Wir eskalieren zur Einschulung – hier ist unser Konzept dazu!

Einschulung

Unsere Vorfreude auf die Einschulung ist riesengroß, denn wir haben endlich einen guten Grund für unser Winterkind im Sommer eine Party zu schmeißen. Also habe ich beschlossen, wir eskalieren zur Einschulung mal so richtig und das natürlich mit einem kreativen Konzept – versteht sich!

Man glaubt es kaum – aber es gibt einen Plan

Es ist schon spannend und ich muss bei dieser Aufgabe so viele Synapsen in meinem Hirn verbinden und so viele Bälle in der Luft halten, dass es mich fast ein Quäntchen stresst, diese Einschulung vorzubereiten. Aber hey, ich wäre ja nicht ´ne brilliant Mom, wenn ich dazu nicht etwa viel Zeit im Voraus, einen Plan und unzählige Helferlein in der Hinterhand hätte, die a) meine Vision unterstützen und vor allem b) meine Unfähigkeiten ausgleichen werden. Also ran an den Speck, tasten wir uns Stück für Stück heran – mit DEM Mega-Einschulungs-Brainstorming für den Anfang.

Alles, was Frau so vorbereiten kann: das Mega-Einschulung-Brainstorming – aka zum Erfolg verdammt dank der ultimativen The-Brilliant-Mom-Checkliste

Die gute alte Liste hilft mir, alles zu notieren, was dem Kleinen und uns wichtig ist, was wir wann und mit wem vorbereitet haben müssen und weiteren Platz für bunte Ideen und Sinnspiration.

Da der August in deutschen Kalendern heiß begehrt sein wird und bestimmt, wie in diesem Jahr 2023, mehrere Bundesländer – vor allem Nachbarbundesländer – die glorreiche Idee haben werden, an ein und demselben Samstag die Einschulung zu terminieren, sollten wir Mamas und Papas as sooooooon as possible (neudeutsch so schnell, wie irgendmöglich) die Einladungen raushauen und Zusagen einkassieren. Denn was wäre sonst eine Party ohne coole Gäste?

Die ersten Schritte bitte zu erst

Drum hab ich euch bereits im Januar auf Instagram verkündet, dass wir die Safe-the-date-Simsen für August verteilen. Mein Ziel war es bis Ostern auch die manuellen Einladungskarten zu verschicken und Zusagen erhalten zu haben. Alles hat geklappt und wir freuen uns auf 47 Gäste! Tadaaa, ja ich sag´s euch ja: Wir eskalieren völlig. 🙂

Genauso wichtig war es, Kinder unter den Gästen zu sichern. Da hierzulande Sachsen-Anhalt und Niedersachsen am gleichen Tag feiern werden, ergab sich das eindeutig nicht automatisch.

Einschulung

Übrigens habe ich die Safe-the-Date -und Einladungskarten online bei meinem Drogeriemarkt des Vertrauens gemacht. Das Programm ist einfach, die Vorlagen echt schön und das Preis-Leistungsverhältnis bei den meisten wirklich gut. Spart Zeit und Nerven.

Weiterhin mussten wir in Ermangelung von Platz eine offizielle Party-Location finden, was ich tatsächlich schon im Sommer 2022 für 2023 dingfest machte – spätestens jetzt merkt ihr, dass ich wirklich nichts dem Zufall überlassen werde, wenn es um die Einschulung meines Sohnes geht! Und das ist irgendwie auch der Grund, warum ich erst jetzt alle Tipps raushaue: Mal abgesehen von der fehlenden zeit zum Bloggen, konnte ich doch nicht riskieren, dass ihr süßen Muttis mir noch weitere Konkurrenz am Partymarkt macht! (*zwinker, *zwinker, kleiner Scherz) ;P Ich hoffe doch, die Tipps helfen euch bei eurer Planung. 🙂

Wie ich die kreativen Dinge für die Einschulung angehe, verfasse ich euch gern in den nächsten Blogbeiträgen, wenn ihr mögt. Teilt gern die Grafiken zum Brainstorming und habt schonmal viel Spaß beim Ideen sammeln.

Weitere kreative Beiträge gibt’s hier

LeseLiebe – Eine Geschichte für die Kleinen bei einem Kaffee für die Großen

LeseLiebe – Mein neues Format für Mama und Kind

Es ist simpel und doch komplex. 

Kinder sind die Zukunft. 

Damit sie ihre Zukunft gestalten können brauchen sie Bildung. 

Und Bildung beginnt mit Lesen.

Über das Lesen erhalten Kinder meiner Meinung nach ganz, ganz viel: Zeit, in der man sich um sie kümmert, klassisch gedacht: Informationen, Zusammenhänge und Wissen, das sie ihr Leben lang begleiten kann; liebevoll bedacht: den Klang einer Stimme, mit der sie etwas verbinden; Emotionen, die sie durch Geschichten erleben, Geborgenheit bei bewusster Aufmerksamkeit und Freude am besonderen Leseritual. 

Bevor unsere Kinder das Lesen selbst beherrschen und begreifen können, welche wahren Schätze es für sie bereit hält, brauchen sie uns. Uns Eltern, uns Großeltern, uns ältere Kinder, uns Erwachsenen, uns Vorleser*innen, dich und mich – als Vorbilder für ihre Reise durchs Leben und als Inspiration für die Gestaltung ihrer Zukunft.

Vom Lesen kann es einfach nicht genug geben. Lesen ist immer „in“ und für Kinder immer etwas Besonderes. Deshalb darf es ruhig noch mehr Platz in unserem Alltag finden – So zieht die LeseLiebe im Pferdestall ein. 

Vor dem Hintergrund und unsere eigene Begeisterung beim Vorlesen kam mir das Konzept in den Kopf und durfte später auf den Namen LeseLiebe in wunderbarer Kooperation mit unserer hiesigen Begegnungsstätte PferdestallHelmstedt getauft werden.

Gemeinsam mit dem Pferdestall Helmstedt erhält diese für mich so wertvolle Idee jetzt ein ganz besonderes Ambiente. Mit Picknick-Teppich, Kuschelkissen, Lichterketten und einem warmen Kakao heißen wir die kleinen Zuhörer nun einmal im Monat willkommen.

Und bei einer Geschichte für die Kleinen und einem Kaffee für die Großen können alle einmal dem Alltag entgehen und entspannen.

Mein Lernplaner

Die erste LeseLiebe-Veranstaltung startete im kuscheligen Oktober und war für unsere kleinen Besucher, unserem Pferdestall und für mich ein voller Erfolg!

Auch wenn ich ganz schön ins Schwitzen kam, mein Sohnemann die Geschichte zu Beginn schon spoilern wollte und die Technik für das LeseKino einmal mehr eingestellt werden musste, war die LeseLiebe für meine kleinen Besucher einfach wundervoll. Sie lauschten gespannt, haben mir verraten, wo wir in der Geschichte gerade stehen geblieben waren, wollten nicht, dass es aufhört, klatschten für die Zugabe und freuten sich sehr über das Ausmalbild zum Abschluss, welches ihnen wichtige Protagonisten und Elemente aus der Geschichte zeigt, sodass sie es ausmalen und zu Hause die Geschichte zum Besten geben können.

Viele Kinder waren so lieb und kamen extra nochmal vorbei, um sich zu bedanken und viele Eltern wünschen sich, dass wir die LeseLiebe fortführen. Und das, meine Lieben, werden wir auch tun.

Also stöbere ich schon in unserer feinen Buchhandlung (Werbung, weil Lieblingsbuchhandlung 🙂 nach neuen Geschichten, die ich für euch und eure Kleinen illustrieren und vorlesen kann und ich freue mich auf unsere 2. LeseLiebe im November. Denn… es geht weiter! Juhu

Am Donnerstag, den 25. November lesen wir weiter. Und diesmal gibt es gleich drei Geschichten zu entdecken, zwischendurch Bewegung für alle und ein gemeinsames Puzzle. Das machen wir zusammen, um die gelesenen Geschichten noch einmal zu verarbeiten. Freu dich drauf und komm vorbei – zu unserer LeseLiebe. Der Kartenvorverkauf ist gestartet! Ich freue mich auf dich, Loreen.

Dich interessieren auch meine anderen Projekte, stöbere gern auf dem Blog!

The Brilliant Book

Und falls du zu Gast bei der ersten LeseLiebe warst, freu ich mich über einen Gruß in den Kommentaren und dein Feedback. Lieben Dank und bis bald, Loreen.

Sonnenschutzcreme – homemade und clean

Ein Update zu unserer beliebten selbstgemachten Sonnencreme mit einem LSF 30-55 (nicht wasserfest versteht sich)

Für mehr Transparenz im Netz: Dieser Artikel entsteht in Kooperation mit unserem Partner Shop-Apotheke.com

Mit diesem Link gelangst du direkt dorthin: Shop-Apotheke

Do it yourself, Baby!

Nach dem Motto sind wir als Eltern fast nur noch unterwegs. Vor allem mein Mann recherchiert und schlaut sich auf, wenn es um die Gesundheit, Ernährung und Kosmetik unseres Kindes geht. Und in diesem Jahr rühren wir die Sonnencreme mal etwas anders an, um im Garten, auf dem Spielplatz oder beim Baden am Gardasee unbeschwert mit unserem Kleinen den Sommer zu genießen.

Wie wir darauf kamen, Sonnencreme selbst anzurühren

Neben Aussagen unserer Kinderärztin, Sonnencremes seien zu oft eine Mogelpackung, haben uns Recherchen im Internet verdeutlicht, dass die Hautkrebsrate seit Einführung von Sonnencremes sogar gestiegen ist. Als dann auch noch unser Baby sowohl auf Marken- als auch auf Spezialsonnencremes (auch für teuer Geld aus der Apotheke oder Drogerie) mit langanhaltenden Pickeln im Gesicht reagierte, war uns klar, wir machen’s uns selbst: also die Sonnencreme! So wissen wir, was drin ist und kommen uns als Hobby-Dermatologen auch noch sehr wichtig vor. 

Wir machen bereits seit 2017 unsere Sonnencreme selbst: nicht nur für den Urlaub sondern auch für den Kindergartenalltag. Und unser Fazit ist: es wirkt! Keinerlei Anzeichen von Hautirritationen oder gar Sonnenbrand. Demnach wollen wir diese positive Erfahrung mit euch teilen und das Rezept aktualisieren.

Diese Zutaten wirken nicht nur magisch, sie riechen auch so


Zum ordentlichen Sonnenschutz gehört aber mehr: (einzelne Links sind affiliate links)

☀️Sonnencreme

☀️Sonnenschutzkleidung

☀️Sonnenschirm oder Strandmuschel mit LFS 50

☀️Mütze mit LSF 50

☀️Sonnenbrille 

☀️Mittagssonne meiden (11:00-16:00h)

☀️viel Wasser trinken

Und so geht’s: 

Als erstes die 10 EL Sheabutter in ein Wasserbad geben bis sie unter leichter Hitze flüssig ist. Sie darf nicht kochen. In diesem Jahr haben wir an dieser Stelle auch 4EL Kakaobutter dazugegeben. Dazu kommt die Kokosbutter mit 4 EL unter ständigem Rühren. Sobald nun diese köstlich duftenden Zutaten flüssig sind, kann die Butter aus dem Wasserbad genommen werden. Weiterhin ständig rühren und dann nach und nach die weiteren Zutaten hinzugeben: 1EL Himbeerkernöl, 2 Tropfen Karottensamenölkonzentrat, 2EL Weizenkeimöl, 5EL Jojobaöl. Alles abkühlen lassen. Dabei wird die flüssige Masse immer dicker. Die Sonnencreme zuletzt in ein verschließbares Glas umfüllen und kühl lagern. Für die Kita geben wir ebenso ein kleines Glas mit. Die Sonnencreme ergibt in etwa 300g und ist kühl gelagert sicher 8 Wochen haltbar. 

Optional Bienenwachs 

Zur besseren Konsistenz, höherem Lichtschutzfaktor und zarter Haut kann man auch als allerersten Schritt 5 EL Bienenwachs in dem Wasserbad erhitzen und dann mit der Sheabutter und Co. fortfahren. Wir haben bislang darauf verzichtet, da Dermatologen davon abraten, Bienenwachs für unter 3-Jährige zu verwenden und es seitdem tatsächlich nicht ausprobiert. (Falls du damit Erfahrungen gesammelt hast, würde ich mich über einen kleinen Hinweis freuen!)

LSF & Wasserfestigkeit

Insgesamt ergibt diese Sonnencreme einen Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 55 durch die einzelnen Zutaten. Da hierbei die Bewertungen zu den einzelnen Lichtschutzfaktoren der Zutaten in unterschiedlichen Foren und Zeitschriften von einander abweichen, haben wir die uns bekannte minimale und maximale Summe gebildet. Demnach ist LSF 30-55 unser Richtwert. Ebenso wichtig ist der Fakt, dass die Sonnencreme nicht wasserfest ist und das Kind demnach öfter eingecremt werden muss! Auch färbt die Sonnencreme, wenn sie frisch aufgetragen ist- also nicht unbedingt das neue, weiße Handtuch nehmen 😁. 

Jetzt aber raus mit dem Kind und Sonne, Strand und Meer genießen 😊!!!

Nimm mich mit und tagge dein Instagram-Bild mit #brilliantesonnencreme! Ich freu mich auf dich, deine sonnenverwöhnte Loreen💋.

P.S. Gehörst du auch zu den Hobby-Dermatologen? Wie bastelst du Sonnencreme bzw. Welche Erfahrungen hast du zum Thema Sonnenschutz gesammelt? Teile sie mit uns durch deinen Kommentar! Danke, Schatz 💋

Unsere Inspiration zur Creme.

#46 Relaxte Familienzeit im Winter

3 wunderbare Familienausflüge, die nichts kosten und für die ihr nicht mal das Haus verlassen müsst.

Dieser Podcast entstand in Kooperation mit unserem Partner Salzlampen.shop  -Weitere Infos zu unserem Partner und der Light of Himalaya findest du hierErhalte mit dem Gutscheincode thebrilliantmom10 10% auf deine Bestellung!
Brillanter Winter

Babe, die Winterzeit bringt kurze Tage, lange Nächte und einen viel zu kleinen Geldbeutel für all die Festtage mit sich. Dabei ist ja auch noch Urlaubszeit und oft bleibt anstatt Entspannung, Stress und viel zu wenig Urlaub vom Urlaub übrig.

Das darf uns dieses Jahr nicht passieren, deshalb wollen wir die Winterzeit zu einer relaxten Familienzeit machen. Im heutigen Podcast teile ich 3 wunderbare Ausflugsziele mit dir, die du mit deiner Familie ansteuern kannst: und zwar für lau und bei euch zu Hause!

Ein Spa-Besuch, das Winter-Picknick und das Abenteuerland.

Viel Spaß beim Hören, Liken, Teilen und umsetzen! Deine Lima

„8 Gründe dich auf den Winter zu freuen“ ist eine weitere Folge, die dir gefallen wird. Lima.

Alle Folgen zum Podcast findest du hier 

#42 Badeurlaub mit einem Kleinkind

So entspannt – manche würden sagen „unspektakulär“ – und doch voller kleiner Wunder, entpuppt sich unser Badeurlaub auf Sizilien mit unserem 18-Monate alten Sohn.

Im heutigen Podcast erzähle ich dir, wie unser Urlaubsalltag so aussah, was besonders schön und was besonders anstrengend war. Ich möchte mit der Folge klar machen, dass nichts Besonderes doch alles Wichtige bedeuten kann und dass es völlig ausreichend ist, in den Tag hineinzuleben und nicht dauerhaft als Babys Entertainer unterwegs zu sein. Die Kinder erleben schon so viel in ungewohnter Umgebung, dass es meiner Meinung nach nicht unbedingt einen krassen Urlaubsplan braucht, um einen wundervollen Familienurlaub zu erleben. Für uns reichten 3 Dinge: la Famiglia, il Mangiare e il Sole. „Die Familie, das Essen und die Sonne“.

Viel Spaß beim The Brilliant Mom Podcast, meine Liebe. Vielen Dank, dass du mich hier besuchst! Und denk an mich, wenn du mal wieder eine liebe Person in deinem Leben triffst und ihr von deinem Lieblingspodcast erzählst! 🙂 Ich drück dich, deine Lima.

Diese The Brilliant Mom Posts werden dir auch gefallen.

#41 Reisen mit einem Kleinkind

Sinn des Lebens – ein Liebesbrief

Podcast 014 Baby und Hund

Podcast 017 Stillen – Meine Geschichte, Erfahrungen und Tipps

#41 Reisen mit einem Kleinkind

Reisen mit einem Kleinkind (1,5 – 2 Jahre) Podcast-Folge 41!

Meine Erfahrungen, Tipps und Gedanken auf unserem Trip nach Sizilien, Italien.

Ciao, ciao Babe! In der aktuellen Folge deines The Brilliant Mom Podcasts nehme ich dich mal wieder mit auf Reisen nach Sizilien und möchte dir dabei gern 🙏 Nervosität nehmen, 🙏 Tipps für einen reibungslosen Ablauf geben, 🙏 beschreiben, was wir bei Auto- und Flugreisen so alles machen, um glücklich und zufrieden anzukommen, 🙏 sagen, was euch jederzeit passieren kann (💩), 🙏 und wie ihr am besten damit umgeht (🙎🏼), 🙏 Außerdem gibt´s ein paar Tipps zum Packen und ich möchte dir folgende heiße Empfehlungen mitgeben:

! Höre dir passend auch diese Folge an: Podcast 006 Fliegen mit Baby und stimm dich ein.

! Überlebe lange Wartezeiten am Flughafen mit diesem kleinen Helferlein von Ergobaby (Affiliate)

! Und kaufe dir einen 0815-Kindersitz, der zur Not auch kaputt gehen dürfte, weil gut aber nicht zu teuer, wie dieser hier von Kinderkraft (Affiliate).

Und jetzt viel Spaße bei der Folge, Babe! Kennst du noch jemanden, dem dieser Podcast gefallen wird? Dann teile ihn gern! Sharing is Caring, Babe. Vielen Dank und viele Grüße. Ich drück dich, deine Lima.

Sinn des Lebens – ein Liebesbrief

Bin ich in Trance oder wach?

Es ist Samstagmorgen, 6:00h, wir sind im Auto auf dem Weg nach Berlin.

Wir blinzeln in die Sonne und tanzen im Sitz zur Musik als mir klar wird, dass ich den Sinn des Lebens begriffen hab.

snapseed-15

Auf einmal hab ich es ganz klar vor Augen. Endlich. Wir Menschen auf diesem Planeten haben tatsächlich einen Sinn. Einen Sinn, den ich nun in allen Fasern meines Körpers spüre.

Leere in meinen Gedanken…

Ich zweifelte lange Zeit an unserer Daseinsberechtigung. Warum sind wir Menschen hier? Was erschaffen wir schon? Außer Infrastruktur, Shopping, Netzwerk? Wofür? Was hinterlassen wir, wenn erneut ein Meteorit einschlägt oder wir uns selber durch Atombomben ausschalten? Wozu waren wir dann hier?

Meist verspürte ich Frust oder Verblüffung, dass wir zu nichts im Stande sind -wir Menschen. Oder Verwunderung: Befinden wir uns vielleicht in einem Reagenzglas und sind Testobjekte, höher entwickelter Wesen, die die Welt und den Menschen untersuchen, um zu schauen, wie sich unsere Spezies entwickelt? Na viel Spaß bei der Forschung!

…  wird zu einem bunt goldenen Gefühl der Wonne

Umso berührter bin ich gerade jetzt, in dem Moment, als ich endlich fühle, dass ich gar nicht umsonst hier auf Erden bin. Und dass ich gar nicht um sonst das Glück habe, unsere Natur zu entdecken. Mir wird warm. Meine Augen schmerzen leicht und füllen sich mit Tränen. Ich habe soeben meinen Sinn des Lebens erkannt: Ich bin hier, um Mutter zu sein und einem kleinen Menschen das Leben zu schenken. Und es ist MEIN Geschenk, dieses Leben sich entwickeln zu sehen. Seite an Seite mit meinem Kind zu sein und gemeinsam einen Weg zu gehen. Dabei jede noch so kleine Entwicklung zu begleiten, wie jetzt gerade in diesem Moment als wir in den Urlaub fahren. Der Sonne entgegen, die dich anlacht, wenn du Freude strahlend in unsere Zukunft schaust.

Ich liebe dich

Deine Mama

♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎

Möchtest auch du Liebesbriefe an dein Kind schreiben? Für dich oder als zukünftiges Geschenk an deinen Herzensminimenschen? Für diesen besonderen Anlass habe ich dir dieses Buch entworfen, indem auch du deine Liebesbriefe, Gedanken und Wünsche für immer aufschreiben kannst. Schau es dir an und mach euch eine unbezahlbare Erinnerung! Ich drücke dich fest, deine Lima.

Diese Beiträge werden dir auch gefallen:

Einfach schon großARTIG! – Ein Liebesbrief

Über den Wolken – Gedanken einer Working Mom

Wie 1000 Wünsche, die in Erfüllung gehen

Das größte Glück auf Erden – ein Liebesbrief

Einfach schon großARTIG! – Ein Liebesbrief

Einfach schon großARTIG! – Ein Liebesbrief

Es ist ein lauer Sommerabend, Deutschland hat sein WM-Spiel gegen Südkorea verloren und ich sitze auf der Terrasse, genieße das Rascheln unseres Schilfes und das Vogelgezwitscher. Ich bin glücklich.

Ich freue mich, dass ich mir nun Zeit nehmen kann, um dich einmal zu verarbeiten. Mein Liebling, du bist eine Wucht.

Ich bin verblüfft, wie keck du bist. Wenn du aus Versehen meinen Vorschlag bejahst, dich ins Bett zu stecken, scheust du dich nicht, sofort – und damit meine ich wirklich sofort – den Kopf zu schütteln und dreimal so schnell „nein, nein“ zu sagen, damit ich es ja nicht falsch verstehe und noch tatsächlich auf die Idee kommen könnte, dich wirklich ins Bett zu stecken.

Ich bin beeindruckt, wie frech du bist. Um auf keinen Fall die heraufsteigende Müdigkeit zuzulassen, stehst du permanent wieder auf und spuckst deinen Nuckel weg, um mich gleich wieder zu rufen und mir mitzuteilen, dass du gern deinen Nuckel haben möchtest. So bleibt Mama in Schwung und es erhöht deine Chancen, dass sie dich wieder aus dem Bett nimmt. So bleibst auch du in Schwung, weil müde sein is ja blöd.

Ich bin erschrocken, wie groß du bist. Und mal abgesehen davon, wie schwer. Mein Bizeps kann sich mittlerweile sehen lassen und meine Hüfte knatscht schon, wie eine verbogene Gartentür. Du bist schon so groß. Und damit meine ich nicht nur lang. Du kannst schon so viel. Du kletterst, du springst, du läufst, du klammerst dich an mich, du räumst das Haus aus, nur nicht wieder ein. Du trägst deine Tasche. Du sagst Ciao und Hallo. Du winkst und küsst. Du kannst einfach schon so viel. Wann hast du das alles gelernt?

Ich bin so herrlich süß verlegen, wie einzigartig du bist. Die Welt um dich herum fasziniert dich. Sie spornt dich an, Neues zu lernen und zu entdecken. Sie bringt deine Augen zum Strahlen, deine Stimme zum Brummen, deine Hände zum Kneten und deine Füße zum Tapsen. Und du faszinierst deine Welt. Jeder freut sich, wenn er dich sieht, weil du jedem ein Lächeln schenkst oder lässig grüßt. Alle können es kaum glauben, was für eine kleine Persönlichkeit du schon mit 19 Monaten bist. Und still und heimlich, grinse ich in mich hinein, weil ich mich in dich sehe. Meine Art, meine Kommunikation, ein Stück meiner Persönlichkeit. Und du wirst dich noch weiter entwickeln als ich. Wahrscheinlich müssen wir für dich einmal ein neues Wort erfinden. Doch für jetzt bist du

einfach schon großartig.

Ich liebe dich, deine Mama.

 

Schreibe auch du Liebesbriefe an dein Kind, um für IMMER wichtige Gedanken und Ereignisse festzuhalten. Mit meinem neuen Buch. –> Liebesbriefe an mein Kind von Lima Andersen. (Überall, wo es Bücher gibt!)

 

Diese Beiträge werden dir auch gefallen 🙂

Das größte Glück auf Erden – ein Liebesbrief

Musik in unseren Ohren – ein Liebesbrief

Wie 1000 Wünsche, die in Erfüllung gehen

Viel Freude beim Lesen und Teilen.

Deine Lima

Podcast 036 Babys Sicherheit zu Hause

Babys Sicherheit: zu Hause.

Fragen von Frau zu Frau

Eine liebe Hörerin unseres Podcasts ist gerade mit ihrem ersten Baby schwanger und hat die heutige Folge inspiriert: Liebe Olga, vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an unseren Beiträgen. Wir hoffen, diese Folge (und die nächste, in der es um die Sicherheit für „unterwegs“ gehen wird) gefällt dir ganz besonders! Für deine Schwangerschaft wünschen wir dir eine ganz tolle, entspannte Zeit und natürlich die beste Gesundheit! 1000 Küsse an euch, Babe! ♥︎♥︎♥︎♥︎♥︎

Safety first! Vor allem, wenn es um unsere kleinen Minimenschen geht…

In meiner nun 18-monatigen Erfahrung als Mama, freu ich mich, mit euch heute einen ganz besonderen Erfahrungsschatz zu teilen: Tipps und Empfehlungen für die Sicherheit eures Säuglings bis Kleinkindes im Haushalt! Im Podcast erzähle ich euch, was genau ich wann für mein Baby oder uns Eltern gebraucht habe, wie ich darauf kam, wie ich recherchiert habe und welche Ideen und Produkte sich bewährt haben. Viel Freude beim Zuhören! Und damit wir auch nichts vergessen, liste ich dir hier meinen Erfahrungsschatz auf: Ich drück dich, Babe! Deine Lima.

Sicherheit für Kind und Eltern zu Hause , Alter: 0-18 Monate

(enthält tlw. Affiliate Links)

♥︎ Beistellbett (unseres war geliehen)

♥︎ Bett & Matratze (kein affiliate Link)

♥︎ Baby-Atemfrequenzmess-System Angel Care

♥︎ Laufgitter

♥︎ Treppenabsperrung mit evtl. Verlängerung von Safety First

♥︎ unsichtbares Magnetschloss zur Kindersicherheit bei Schranktüren

♥︎ Eck-Schranktürenschließsystem / Klemmschutz (über Eck)

♥︎ Kaminschutzgitter

♥︎ Apothekerschrank

♥︎ Steckdosenschutz

♥︎ Baby Hochstuhl mit Gurt und Tisch Peg Perego Prima Pappa 03 (ab 3 Monate geeignet)

♥︎ Sei einfach dabei und lass dein Kind nicht unbeaufsichtigt.

♥︎ Und was du dir leihen kannst, musst du nicht bezahlen UND kannst du auch irgendwann wieder abgeben (mehr Freuraum, äh Freiraum :)) für dich und deine Familie.

Checkliste für die Sicherheit deines Babys zu Hause

Das wird dir auch gefallen, Babe!

Selbstbewusst in der Schwangerschaft und Geburt

Hilfe, mein Säugling braucht eine Brille!

Baby Sonnencreme selbstgemacht und CLEAN

Podcast 031 ♡Anna♡ von @brustkrebs_und_babybauch (IG) im Talk ♡

 ♡Anna♡ von @brustkrebs_und_babybauch (IG) im Talk ♡

Wahnsinn, Babe, heute darf ich dir eine waschechte Wonderwoman vorstellen: Anna erzählt uns heute im The Brilliant Mom Podcast ihre Geschichte von “ Brustkrebs und Babybauch„.

Anna ist zarte 30 Jahre +, glücklich verheiratet und lebt im Münsterland. Vor gut einem Jahr hat sie ihren geliebten und gesunden Sohn Jonas geboren, währenddessen sie an Brustkrebs leidete. Unglaublich aber wahr: Brustkrebs während der Schwangerschaft.

Im Podcast erzählt sie von Ihren Erfahrungen und wird dich mit ihrer Energie und positiven Einstellung zum Leben umhauen! Ich bin äußerst beeindruckt von ihr, ihrer natürlichen Art und ihrem Willen, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu leben.  Ich freue mich von Herzen, dass sie sich nun voll und ganz auf ihre Rolle als Mutter konzentrieren darf.

Interview
The Brilliant Mom Podcast

Erfahre im Podcast,

♡ was die Diagnose Brustkrebs während einer Schwangerschaft bedeutet ?!

♡ wie Anna es erfahren hat ?!

♡ welche Behandlungsmethode empfohlen wurde ?!

♡ wie Anna die Schwangerschaft vor und nach der Diagnose erlebte ?!

♡ was sie diese Krankheit lehrte ?!

♡ wie Anna Kraft und Mut schöpfte ?!

♡ was es für Anna bedeutet, Mutter zu sein und was sie ihrem Sohn Jonas wünscht?!

Babe, Gespräche wie dieses bereichern mein Leben. Wir können so viel von einander lernen und einander geben. Manchmal meint es das Leben gut mit uns. Manchmal ist es einfach nur Kacke. Aber wir leben. Das ist, was zählt.  Liebe Anna, danke, dass du deine Geschichte mit uns teilst. ♡ Ich wünsche dir von Herzen, 100 Enkel, die Cricket auf dem Rasen spielen. (Peter Fox) Ich drück dich, deine Lima.

♡♡♡♡♡

Folge Anna auch und mir auf Instagram!

♡♡♡♡♡

Diese brillanten Menschen im Interview werden dir auch gefallen!

Podcast 025 Katharina Pommer im Talk

Podcast 009 Daddy in Elternzeit Interview

Podcast 002: Eine brillante Oma im Talk

Hier findest du alle Folgen des The Brilliant Mom Podcast!

Podcast auch kostenlos auf iTunes, Soundcloud, Player FMPodcast.de oder Podster.de und empfehle ihn gern weiter! Danke, Babe.