Sonnenschutzcreme – homemade und clean

Ein Update zu unserer beliebten selbstgemachten Sonnencreme mit einem LSF 30-55 (nicht wasserfest versteht sich)

Für mehr Transparenz im Netz: Dieser Artikel entsteht in Kooperation mit unserem Partner Shop-Apotheke.com

Mit diesem Link gelangst du direkt dorthin: Shop-Apotheke

Do it yourself, Baby!

Nach dem Motto sind wir als Eltern fast nur noch unterwegs. Vor allem mein Mann recherchiert und schlaut sich auf, wenn es um die Gesundheit, Ernährung und Kosmetik unseres Kindes geht. Und in diesem Jahr rühren wir die Sonnencreme mal etwas anders an, um im Garten, auf dem Spielplatz oder beim Baden am Gardasee unbeschwert mit unserem Kleinen den Sommer zu genießen.

Wie wir darauf kamen, Sonnencreme selbst anzurühren

Neben Aussagen unserer Kinderärztin, Sonnencremes seien zu oft eine Mogelpackung, haben uns Recherchen im Internet verdeutlicht, dass die Hautkrebsrate seit Einführung von Sonnencremes sogar gestiegen ist. Als dann auch noch unser Baby sowohl auf Marken- als auch auf Spezialsonnencremes (auch für teuer Geld aus der Apotheke oder Drogerie) mit langanhaltenden Pickeln im Gesicht reagierte, war uns klar, wir machen’s uns selbst: also die Sonnencreme! So wissen wir, was drin ist und kommen uns als Hobby-Dermatologen auch noch sehr wichtig vor. 

Wir machen bereits seit 2017 unsere Sonnencreme selbst: nicht nur für den Urlaub sondern auch für den Kindergartenalltag. Und unser Fazit ist: es wirkt! Keinerlei Anzeichen von Hautirritationen oder gar Sonnenbrand. Demnach wollen wir diese positive Erfahrung mit euch teilen und das Rezept aktualisieren.

Diese Zutaten wirken nicht nur magisch, sie riechen auch so


Zum ordentlichen Sonnenschutz gehört aber mehr: (einzelne Links sind affiliate links)

☀️Sonnencreme

☀️Sonnenschutzkleidung

☀️Sonnenschirm oder Strandmuschel mit LFS 50

☀️Mütze mit LSF 50

☀️Sonnenbrille 

☀️Mittagssonne meiden (11:00-16:00h)

☀️viel Wasser trinken

Und so geht’s: 

Als erstes die 10 EL Sheabutter in ein Wasserbad geben bis sie unter leichter Hitze flüssig ist. Sie darf nicht kochen. In diesem Jahr haben wir an dieser Stelle auch 4EL Kakaobutter dazugegeben. Dazu kommt die Kokosbutter mit 4 EL unter ständigem Rühren. Sobald nun diese köstlich duftenden Zutaten flüssig sind, kann die Butter aus dem Wasserbad genommen werden. Weiterhin ständig rühren und dann nach und nach die weiteren Zutaten hinzugeben: 1EL Himbeerkernöl, 2 Tropfen Karottensamenölkonzentrat, 2EL Weizenkeimöl, 5EL Jojobaöl. Alles abkühlen lassen. Dabei wird die flüssige Masse immer dicker. Die Sonnencreme zuletzt in ein verschließbares Glas umfüllen und kühl lagern. Für die Kita geben wir ebenso ein kleines Glas mit. Die Sonnencreme ergibt in etwa 300g und ist kühl gelagert sicher 8 Wochen haltbar. 

Optional Bienenwachs 

Zur besseren Konsistenz, höherem Lichtschutzfaktor und zarter Haut kann man auch als allerersten Schritt 5 EL Bienenwachs in dem Wasserbad erhitzen und dann mit der Sheabutter und Co. fortfahren. Wir haben bislang darauf verzichtet, da Dermatologen davon abraten, Bienenwachs für unter 3-Jährige zu verwenden und es seitdem tatsächlich nicht ausprobiert. (Falls du damit Erfahrungen gesammelt hast, würde ich mich über einen kleinen Hinweis freuen!)

LSF & Wasserfestigkeit

Insgesamt ergibt diese Sonnencreme einen Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 55 durch die einzelnen Zutaten. Da hierbei die Bewertungen zu den einzelnen Lichtschutzfaktoren der Zutaten in unterschiedlichen Foren und Zeitschriften von einander abweichen, haben wir die uns bekannte minimale und maximale Summe gebildet. Demnach ist LSF 30-55 unser Richtwert. Ebenso wichtig ist der Fakt, dass die Sonnencreme nicht wasserfest ist und das Kind demnach öfter eingecremt werden muss! Auch färbt die Sonnencreme, wenn sie frisch aufgetragen ist- also nicht unbedingt das neue, weiße Handtuch nehmen 😁. 

Jetzt aber raus mit dem Kind und Sonne, Strand und Meer genießen 😊!!!

Nimm mich mit und tagge dein Instagram-Bild mit #brilliantesonnencreme! Ich freu mich auf dich, deine sonnenverwöhnte Loreen💋.

P.S. Gehörst du auch zu den Hobby-Dermatologen? Wie bastelst du Sonnencreme bzw. Welche Erfahrungen hast du zum Thema Sonnenschutz gesammelt? Teile sie mit uns durch deinen Kommentar! Danke, Schatz 💋

Unsere Inspiration zur Creme.

Podcast 006 Fliegen mit Baby

Erfahrungsbericht & Tipps & Vorfreude für Flugreisen mit deinem Baby – Podcast „Fliegen mit Baby“

Hallo Schatz,

im heutigen Podcast berichte ich dir, wie leicht „Fliegen mit Baby“ ist! Haha und dabei war ich so irre aufgeregt und wäre auch nicht böse gewesen, wenn wir unsere Reise nach Sizilien nicht hätten antreten können. 😅

Dabei ist alles so einfach, so lange dein Baby an deiner Brust ist und genug zu Essen und zu Trinken hat. Glaub mir! Außerdem werdet ihr als Familie auf Reisen stets zuvorkommend behandelt. Ihr seid nämlich Priority #VIP!

Im Podcast nehme ich dich an die Hand, wie so eine Anreise mit Baby auf Flugreisen aussieht, sodass du ein realistisches Bild erhältst. Dazu gebe ich dir Tipps und Tricks, damit auch deinem Traum-Familienurlaub nichts im Wege steht! Denn die brillante Frau & Mutter reist sehr gern und möchte ihrem Kind die Welt zeigen! Also auf mit euch in die schöne, weite Welt. Ich wünsche euch brillantes Fliegen…

Unser Podcast ist auch auf iTunes & er ist für dich kostenlos! Höre rein und empfehle uns gern weiter! Dankeschön, Maus

Deine Weltenbummlerin Lima

Fresh Star

P.S. Welche Tipps kannst du noch geben? Sei ein Teil unserer Community und sag´s uns in den Kommentaren. 👇👇👇 Danke dir, Maus.