The Antalya Experience

Ein Tapetenwechsel tut einfach immer gut!

Babe, so rund um Weihnachten war ich platt, unkreativ und schon wieder reif für einen Tapetenwechsel. Gottseidank war mein Mann hochmotiviert uns nach Weihnachten direkt auszufliegen – ab nach Antalya und rein in die Freiheit – sprich Familienfreie- Festtagszone. 😁

Zumutbare Flugzeit von 3,5 Stunden

Auch hatten wir gute Erfahrungen mit den beiden Fluganbietern Sunexpress (Hinflug) & Pegasus Airline (Rückflug) gemacht. Neuer Flieger bei Sunexpress, jeweils gute Beinfreiheit & nettes Personal. Essen und Trinken mussten wir an Bord kaufen. Wie wahrscheinlich heutzutage überall. Die Koffer waren bis 25 kg frei. Die Toiletten sauber und frisch duftend. Alles gut. Was man allerdings auch bei 3 vollpreisigen Tickets erwarten darf. Ja, unser Sohn (2) zahlte den vollen Flugpreis und hatte nun erstmalig seinen eigenen Sitz. Aber auch dieser Umstand bedeutet für Mama und Papa etwas mehr Lebensstandard, da der Zwerg nun quer über 3 Plätze schläft und Mama und Papa sich relativ frei bewegen können.

5-Sterne-Bunker-All-IN

Mein Göttergatte hatte im Urlaub nur ein Ziel: Nichtstun. Er wollte nicht kochen, putzen, Wäsche machen. Er wollte, dass wir drei uns auf uns drei konzentrieren und Quality Time haben. Ja, ich habe ihn schon gut erzogen, nicht wahr? Und das hat auch gut funktioniert. Wir waren seit unserer Hochzeitsreise erstmalig in einem 5-Sterne-Hotel. Und wie ich erfahren sollte, auch in dem bisher größten, dass ich je gesehen habe. Das Adalya Elite hat einfach alles: Aqua-Park, Indoorschwimmbad, eigenen Strand, Hamam, Sauna, Spielepark, Friseur, Kiosk, Patisserie, 600 moderne Zimmer, rund-um-die-Uhr wirklich gutes, frisches Essen, eine fette, edle Lobby und und und. Wir haben uns immer wohl gefühlt und hatten auch immer etwas zu entdecken. Dies ist eine herzliche, wie immer ehrlich gemeinte und nicht beauftragte Empfehlung für euch. 💋

Herrlich herzliche Türken

Darüber hinaus haben mich die Türken sehr verblüfft. Ich muss sagen, dass ich als Mama Urlaub generell anders wahrnehme als früher. Natürlich sehr durch die Augen meines Kindes. Und unser Schatz, wie alle Kinder dort, wurde immer so herzlich begrüßt, angehimmelt, geküsst und bewundert. Alle Menschen, ob Hotelgast –oder Angestellter, waren dort so lieb, geduldig und freundlich. Einfach herrlich. Wir haben uns sehr wohl und willkommen gefühlt. Als Familie (gern auch mit mehreren Familienmitgliedern) werden wir auf jeden Fall wieder in die Türkei fahren. Denn die Türken behandeln uns offen und freundlich – einfach super gastfreundlich.M

Must-See und Must Do in Antalya

Das solltet ihr unbedingt machen, wenn ihr in Antalya & Lara seid.

Shopping

ShoppingCenter Terracity hat weltweit bekannte Marken aber auch türkische Top-Marken, wo ihr Mega-Qualität – dank der schwachen Lira – zu mega guten Preisen bekommt. Und für 30€ (Verhandlungsbasis im Winter) bringt euch ein Taxi hin, zurück und wartet in der Mall auf euch. Was ein Service, wa?!

Kultur

Besucht die Altstadt Kaleici – Es lohnt sich die modernisierte Altstadt Kaleici zu besuchen. Quasi eine Stadt in der Stadt mit wunderschön restaurierten Bauten, Boutique-Hotels, Cafés und Pubs. Herrlich schön für einen Spaziergang durch die Stadt und zu den Klippen Antalyas.

Düden Wasserfälle

Unsere lieben Freunde haben uns zu einem Ausflug zu den Düden Wasserfällen mitgenommen. Ein herrlich entspannter Tag. Nach einer 30 minütigen Taxifahrt sind wir in Düden angekommen. Sofort haben wir einen schönen Spaziergang durch die Anlage gemacht, um umgeben vom Wasser, kleinen Flüssen und den Wasserfällen herrlich frische Granatäpfel zu futtern, handgefertigte Trillerpfeifen aus Keramik für ungefähr 100 Freunde bei einem Straßenkünstler zu kaufen, tolle Gespräche zu führen und die Natur zu genießen. Unsere Söhne haben auf diese Weise schon ein weiteres gemeinsames Abenteuer erlebt – in der Tropfsteinhöhle hinter dem Wasserfall!

Mein Baby war beim Friseur

Wenn ihr ein paar Brocken Englisch oder Türkisch sprecht, lohnt es sich zum Friseur zu gehen. Auch, wenn die Behandlung recht grob ist und in der Türkei meist nichts mit Wellness zu tun hat, ist das Ergebnis meistens top und der Preis unschlagbar. Ich habe für Haare waschen, Spitzen schneiden, Föhnen und Maniküre nur 10€ inkl. Trinkgeld gezahlt. Und ja, mit dem Ergebnis bin ich natürlich zufrieden.

Wusstet ihr, dass türkische Frauen sich regelmäßig – also wöchentlich – einen Friseurbesuch inkl. Maniküre und Pediküre gönnen? 💃🏻

@freddygonzo

Der Hintergrund ist, dass es für sie zur Grundhygiene dazu gehört und auch preislich einfach kein Luxusgut ist. Somit geht jede Frau – auch die Putzfrau, Krankenschwester oder Hausfrau – regelmäßig zum Friseur. Das ist auch der Grund, warum alle Damen so gepflegt und herausgeputzt aussehen. Das Treffen beim Friseur und dessen Föhnkünste gehören zum türkischen Lebensstil einer Frau dazu! Das nehme ich mir zum Vorbild und finde ich einfach klasse!

Eine Busfahrt, die ist lustig!

Traut euch raus und fahrt von eurem Hotel mit dem Bus nach Antalya. Fast alle Gäste sprechen gutes Deutsch und ihr seht Land und Leute. Die Gefahr, dass euch im Hotel die Decke auf den Kopf fällt, ist einfach zu groß. Entdeckt eure Umgebung und zeigt euren Kindern, was Reisen wirklich bedeutet und beweist gleichzeitig Weltoffenheit!

Kinderdisco

Das für mich mit A-b-s-t-a-n-d glorreichste Erlebnis war es, meinen Sohn zum allerersten Mal in der Kinderdisco zu sehen. Hallelulja. Er ging so ab. Die Musik war irre laut, modern, die Lichter waren eben echte Partylichter. Und mein Sohn ging ab als ob es keinen Morgen mehr gäbe. Das ganze Kind hat getanzt. Und dabei noch cool im Takt. Tanzen in der Disco hat ihn richtig gepackt und komplett geflasht. Dadurch, dass er uns gar nicht mehr wahrgenommen hat, war mir klar: er war in einer anderen Welt und hat es so genossen. Er macht ja schon immer öfter sein eigenes Ding, aber so selbstbewusst und stark habe ich ihn noch nicht erlebt. Einfach herrlich.

Als Mama hat es mich total umgehauen, zu beobachten, wie er seinen Körper wahrnimmt und benutzt. Er hat die Musik scheinbar in jeder Faser seines kleinen, knubbeligen Körpers gespürt und war so frei. Das Gefühl war phänomenal. Bestimmt also für uns alle das Beste, was in der Türkei passiert ist.

The Antalya Experience – Spaß für die ganze Familie

The Antalya Experience war so wertvoll. Vor allem für mich. Ich war schon recht überdreht nach diesem Jahr 2018 und hatte zu Beginn des Urlaubs so meine Schwierigkeiten runterzukommen. Dieser Tapetenwechsel war das Beste, was mir hätte passieren können. So kam ich wieder klar.

Ein Kurzurlaub an der Türkischen Riviera bietet darüber hinaus Spaß für die ganze Familie: Buntes Essen, ein bisschen Sight-Seeing, Planschen, Wellness, Shopping, Sport und vieles mehr ist nur knapp 4h von Deutschland entfernt. Unser Fazit:

Eine Woche Urlaub an der Türkischen Riviera ist top: erholsam, abwechslungsreich, gesellig und nicht zu lang.

Lima Andersen

#42 Badeurlaub mit einem Kleinkind

So entspannt – manche würden sagen „unspektakulär“ – und doch voller kleiner Wunder, entpuppt sich unser Badeurlaub auf Sizilien mit unserem 18-Monate alten Sohn.

Im heutigen Podcast erzähle ich dir, wie unser Urlaubsalltag so aussah, was besonders schön und was besonders anstrengend war. Ich möchte mit der Folge klar machen, dass nichts Besonderes doch alles Wichtige bedeuten kann und dass es völlig ausreichend ist, in den Tag hineinzuleben und nicht dauerhaft als Babys Entertainer unterwegs zu sein. Die Kinder erleben schon so viel in ungewohnter Umgebung, dass es meiner Meinung nach nicht unbedingt einen krassen Urlaubsplan braucht, um einen wundervollen Familienurlaub zu erleben. Für uns reichten 3 Dinge: la Famiglia, il Mangiare e il Sole. „Die Familie, das Essen und die Sonne“.

Viel Spaß beim The Brilliant Mom Podcast, meine Liebe. Vielen Dank, dass du mich hier besuchst! Und denk an mich, wenn du mal wieder eine liebe Person in deinem Leben triffst und ihr von deinem Lieblingspodcast erzählst! 🙂 Ich drück dich, deine Lima.

Diese The Brilliant Mom Posts werden dir auch gefallen.

#41 Reisen mit einem Kleinkind

Sinn des Lebens – ein Liebesbrief

Podcast 014 Baby und Hund

Podcast 017 Stillen – Meine Geschichte, Erfahrungen und Tipps

#41 Reisen mit einem Kleinkind

Reisen mit einem Kleinkind (1,5 – 2 Jahre) Podcast-Folge 41!

Meine Erfahrungen, Tipps und Gedanken auf unserem Trip nach Sizilien, Italien.

Ciao, ciao Babe! In der aktuellen Folge deines The Brilliant Mom Podcasts nehme ich dich mal wieder mit auf Reisen nach Sizilien und möchte dir dabei gern 🙏 Nervosität nehmen, 🙏 Tipps für einen reibungslosen Ablauf geben, 🙏 beschreiben, was wir bei Auto- und Flugreisen so alles machen, um glücklich und zufrieden anzukommen, 🙏 sagen, was euch jederzeit passieren kann (💩), 🙏 und wie ihr am besten damit umgeht (🙎🏼), 🙏 Außerdem gibt´s ein paar Tipps zum Packen und ich möchte dir folgende heiße Empfehlungen mitgeben:

! Höre dir passend auch diese Folge an: Podcast 006 Fliegen mit Baby und stimm dich ein.

! Überlebe lange Wartezeiten am Flughafen mit diesem kleinen Helferlein von Ergobaby (Affiliate)

! Und kaufe dir einen 0815-Kindersitz, der zur Not auch kaputt gehen dürfte, weil gut aber nicht zu teuer, wie dieser hier von Kinderkraft (Affiliate).

Und jetzt viel Spaße bei der Folge, Babe! Kennst du noch jemanden, dem dieser Podcast gefallen wird? Dann teile ihn gern! Sharing is Caring, Babe. Vielen Dank und viele Grüße. Ich drück dich, deine Lima.

♡ präsente Präsente ♡

Mach dir ein Geschenk und sei bewusst präsent!

Setz dich, Süße und genieß den Sommer mit mir!

Ich empfinde diesen Sommer zum ersten Mal als Mama viel intensiver. Ich merke, wie ich den Sommer durch die Augen meines Babys sehe. Dadurch erscheint mir die Welt wieder viel, viel größer. Ich finde es fantastisch, wie intensiv mein Sohn die sommerliche Wärme spürt, wie unermüdlich er den Sand ertastet und wie hemmungslos er auf die Wasseroberfläche im Meer schlägt, um die Spritzer wieder und wieder ins Gesicht zu bekommen.

So viel Präsenz zu zeigen ist eine Gabe. Das Leben bewusst wahrzunehmen und im Hier und Jetzt zu sein ist teuer. Darin ist mir mein kleiner Liebling ein Vorbild. Also übe auch ich mich in meiner Präsenz. Ich schaue mich langsamer um. Ich atme tiefer in den Bauch  und bin stiller als sonst. Ich übe mich in Meditation und habe mir vorgenommen, bewusst im Alltag Platz zu nehmen. Denn auch ich möchte mit allen Sinnen spüren und leben, wie mein Kind. Das Leben bietet so viel Lautstärke und Ablenkung, dass ich fast überhöre, wie sehr ich mich nach Ruhe und Bewusstsein sehne. Und, dass ich fast verkenne, dass ich dafür verantwortlich bin, mir diese Geschenke zu machen.

Setz dich zu mir, Süße, und mach mit!

IMG_3374

Dir steht nichts im Wege, es kostet dich nichts und gibt dir wiederum so viel. Probiere es aus und horche in dich, was dir Kraft gibt und deine Präsenz erstrahlen lässt. Und zögere nicht, dir dieses Geschenk immer wieder zu machen. Spreche auch mit deinen Liebsten darüber. Glaub mir, es ist ansteckend und imponierend zuzuschauen, wie du auf dich achtest. Ein Platz neben mir ist immer für dich frei. Also setz dich zu mir, Schatz!

Darüber freue ich mich, deine Lima. ♡

Beschäftigst du dich schon länger mit dem Thema? Wie schaffst du es, bewusst zu leben? Sag´s uns im Talk in den Kommentaren. Ich drück dich, deine Lima. 🌺🌺🌺

 

Podcast 006 Fliegen mit Baby

Erfahrungsbericht & Tipps & Vorfreude für Flugreisen mit deinem Baby – Podcast „Fliegen mit Baby“

Hallo Schatz,

im heutigen Podcast berichte ich dir, wie leicht „Fliegen mit Baby“ ist! Haha und dabei war ich so irre aufgeregt und wäre auch nicht böse gewesen, wenn wir unsere Reise nach Sizilien nicht hätten antreten können. 😅

Dabei ist alles so einfach, so lange dein Baby an deiner Brust ist und genug zu Essen und zu Trinken hat. Glaub mir! Außerdem werdet ihr als Familie auf Reisen stets zuvorkommend behandelt. Ihr seid nämlich Priority #VIP!

Im Podcast nehme ich dich an die Hand, wie so eine Anreise mit Baby auf Flugreisen aussieht, sodass du ein realistisches Bild erhältst. Dazu gebe ich dir Tipps und Tricks, damit auch deinem Traum-Familienurlaub nichts im Wege steht! Denn die brillante Frau & Mutter reist sehr gern und möchte ihrem Kind die Welt zeigen! Also auf mit euch in die schöne, weite Welt. Ich wünsche euch brillantes Fliegen…

Unser Podcast ist auch auf iTunes & er ist für dich kostenlos! Höre rein und empfehle uns gern weiter! Dankeschön, Maus

Deine Weltenbummlerin Lima

Fresh Star

P.S. Welche Tipps kannst du noch geben? Sei ein Teil unserer Community und sag´s uns in den Kommentaren. 👇👇👇 Danke dir, Maus.

Sonne, Strand, Lust & Liebe

Organisationstalent und Fantasie für dein Liebesleben

Elternsein und Sex gehören zusammen! Nutze deine Fantasie und dein Organisationstalent und gestalte aktiv dein Liebesleben – auch, wenn du ein Baby und 1000 Gründe hast, die dagegen sprechen.

Ciao Bella,

hach, dieses Kribbeln im Bauch liebe ich so sehr und habe ich tatsächlich auch etwas vermisst. Ich schätze mich glücklich, denn unser Urlaub beschert mir nicht nur tolle Erlebnisse mit unserem Baby sondern auch schweißtreibende Zweisamkeit mit meinem Mann. Was hat Sizilien nur an sich? Ständig nackte Haut, Bikinis und kurze Kleider, knackige Ärsche am Strand und dauerhaft Schweißperlen auf der Haut…

Zwar hat man  als Eltern eines 7-Monate alten Babys immer etwas zu tun und ist gerade bei Besuch der italienischen Familie irgendwie nie allein, dennoch soll uns dies alles nicht davon abhalten, auf Tuchfühlung zu gehen. Haha. Nein, nein, es soll eher unsere Fantasie anregen, diese dunklen Räume und kurzen Zeitintervalle zu nutzen, wenn du verstehst, was ich meine?!

Als aktive Familienmanagerin habe ich es in der Hand: Nachdem ich mein Baby aktiv zum Schlafen hingelegt habe und es dank der Schweine-Hitze hier auch sehr müde ist und viel schlafen möchte (hihi), pfeife ich meinen Schatz herbei, sobald Vormittagsschlaf, Mittagsschlaf und Nachtschlaf eingeläutet wurde. Zumeist unvorbereitet und etwas überrascht findet er mich nackt auf dem Bett vor oder ich lotse ihn mit einem Nackedei-Selfie von einem Plausch mit dem Nachbarn zu uns ins Schlafzimmer.

Diese dunklen Zimmer, alte Spiegel an den Wänden und die Not stets und ständig zu duschen und sich einzucremen beflügeln meine Sinne. Hier in diesem Licht sehe ich mich und meinen Körper ganz anders. Diese dunkle Silhouette ist wirklich sexy. Ich fühle meine Haut bewusst, lasse die Haare etwas verrucht offen und bin stolz auf mich, meinen Körper und was wir gemeinsam geschaffen haben. Diese Erfahrung, einen Menschen zu schaffen und zu gebären, ermöglicht es mir, meinen Körper endlich zu schätzen und auf eine neue Weise zu lieben. Nicht zuletzt finde ich mich dadurch sehr, sehr sexy.

Auch mein Mann sieht mich anders. Er findet mich derzeit besonders sexy und sagt mir sogar, dass er meinen Körper jetzt viel „geiler“ findet, wenn ich das an der Stelle mal so zitieren darf. Das Bewusstsein, dass wir gemeinsam unser Baby geschaffen haben und mein runderer Körper in seinen Händen, erfüllen ihn mit Stolz und Verlangen.

Was also kann uns nun davon abhalten, unserem Verlangen nachzugehen? Wenig Zeit? Familie im Haus? Müdigkeit? Nichts da! Gerade diese Stolpersteine im Alltag können doch die ideale Vorlage für ein kleines Rollenspielchen oder einfach einen Quickie sein. Die Nanny, die den heißen Daddy v****t, darf schließlich auch niemand erwischen…. Haha!

Ich wünsch dir einen heißen Sommer, deine Lima.

Baby Sonnencreme LSF 50

Do it yourself, Baby! 

Nach dem Motto sind wir als Eltern fast nur noch unterwegs. Vor allem mein Mann recherchiert und schlaut sich auf, wenn es um die Gesundheit, Ernährung und Kosmetik unseres Kindes geht. Und mit diesem Projekt hat er mich mal wieder angesteckt: Natürliche Sonnencreme für unser Baby selber machen! 

Neben Aussagen unserer Kinderärztin, Sonnencremes seien zu oft eine Mogelpackung, haben uns Recherchen im Internet verdeutlicht, dass die Hautkrebsrate seit Einführung von Sonnencremes sogar gestiegen ist. Als dann auch noch unser Baby sowohl auf Marken- als auch auf Spezialsonnencremes (für teuer Geld aus der Apotheke) mit langanhaltenden Pickeln im Gesicht reagierte, war uns klar, wir machen’s uns selbst: also die Sonnencreme! So wissen wir, was drin ist und kommen uns als Hobby-Dermatologen auch noch sehr wichtig vor. 

Wir sind aktuell im Urlaub auf Sizilien und haben unsere Creme bereits 10 Tage am Strand für unser Baby benutzt. Und unser bisheriges Fazit ist: es wirkt! Keinerlei Anzeichen von Hautirritationen oder gar Sonnenbrand. Demnach wollen wir diese positive Erfahrung mit euch teilen. 


Zum ordentlichen Sonnenschutz gehört aber mehr: 

📌Sonnencreme

📌Sonnenschutzkleidung

📌Sonnenschirm oder Strandmuschel mit LFS 50

📌Mütze mit LSF 50

📌Sonnenbrille 

📌Mittagssonne meiden (11:00-16:00h)

📌viel Wasser trinken

Zutaten für deine Sonnencreme

Und so geht’s: 

Als erstes die Sheabutter in ein Wasserbad geben bis sie unter leichter Hitze flüssig ist. Sie darf nicht kochen. Dazu kommt die Kokosbutter unter ständigem Rühren. Sobald nun beide Zutaten flüssig sind, kann die Butter aus dem Wasserbad genommen werden. Weiterhin ständig rühren und dann nach und nach die weiteren Zutaten hinzugeben: Himbeerkernöl, Karottensamenölkonzentrat, Weizenkeimöl, Jojobaöl. Alles abkühlen lassen. Dabei wird die flüssige Masse immer dicker. Die Sonnencreme zuletzt in ein verschließbares Glas umfüllen und kühl lagern. Die Sonnencreme ergibt in etwa 300g und ist kühl gelagert sicher 8 Wochen haltbar. 

Optional Bienenwachs 

Zur besseren Konsistenz, höherem Lichtschutzfaktor und zarter Haut kann man auch als allerersten Schritt 5 EL Bienenwachs in dem Wasserbad erhitzen und dann mit der Sheabutter und Co. fortfahren. Wir haben darauf verzichtet, da Dermatologen davon abraten, Bienenwachs für unter 3-Jährige zu verwenden und unser Sohn erst 7 Monate alt ist. 

LSF & Wasserfestigkeit

Insgesamt ergibt diese Sonnencreme einen Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 55 durch die einzelnen Zutaten. Da hierbei die Bewertungen zu den einzelnen Lichtschutzfaktoren der Zutaten in unterschiedlichen Foren und Zeitschriften von einander abweichen, haben wir die uns bekannte minimale und maximale Summe gebildet. Demnach ist LSF 30-55 unser Richtwert. Ebenso wichtig ist der Fakt, dass die Sonnencreme nicht wasserfest ist und das Kind demnach öfter eingecremt werden muss! Auch färbt die Sonnencreme, wenn sie frisch aufgetragen ist- also nicht unbedingt das neue, weiße Handtuch nehmen 😁. 

Jetzt aber raus mit dem Kind und Sonne, Strand und Meer genießen 😊!!!

Nimm mich mit und tagge dein Instagram-Bild mit #tbmtravel! Ich freu mich auf dich, deine sonnenverwöhnte Lima💋.

P.S. Gehörst du auch zu den Hobby-Dermatologen? Wie bastelst du Sonnencreme bzw. Welche Erfahrungen hast du zum Thema Sonnenschutz gesammelt? Teile sie mit uns durch deinen Kommentar! Danke, Schatz 💋

Unsere Inspiration zur Creme: Link

Reisen mit Baby – unser erster Urlaub zu dritt 💙

Hallo Liebling, Ich kann nur sagen „Whoop Whoop“ wir sind im Urlaub! Wohl bemerkt im allerersten Urlaub mit unserem Baby! 

Nachdem ich anfangs ganz schön aufgeregt war und auch nicht traurig gewesen wäre, wenn wir keinen bezahlbaren Flug ergattert hätten, legte sich meine Nervosität dann doch beim Kofferpacken. Gottseidank, denn eigentlich reise ich total gern. Aber die fehlende Erfahrung mit Baby forderte meine Gelassenheit ganz schön heraus. 
Wir fliegen also nach Sizilien, zum ultra heißen, 2 Flugstunden entfernten Trauminselchen, wo Kinder jeglichen Freiraum genießen können (also machen dürfen, was sie wollen) und Pasta komischerweise nicht dick macht. 😃 

Warum wir so bekloppt sind und unser Kind dahin schleppen? Naja, unser Baby muss noch der Familie vorgestellt werden! Sonst wird La Famiglia ganz schön traurig. Es gab somit per se keine Alternative. Und das Tolle ist, dass wir bei unserer Familie wohnen, nur liebe Menschen um uns herum haben und nur die Hälfte an Haushalt in die Koffer packen müssen. 

Wir sind nachts um 1:30h losgefahren. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Unser Spatz ist im Auto schnell wieder eingeschlafen, er bescherte uns einen Priority Check-In und schlief in der Bauchtrage am Flughafen rasch wieder weiter. Wir haben scheinbar Glück auf Reisen, denn alle Mitarbeiter – vom Check-In über Bistro, Kiosk, Sicherheitskontrolle und Stewardess waren so gut drauf und lieb zu uns, dass wir nur netten Smalltalk hatten und unzählige Komplimente für unser Baby. ♥️ 
Letztendlich war alles so einfach, dass ich mich fast ärgerte, so nervös gewesen zu sein. Zum Start um 6:45h gab es die Flasche und dadurch ein seelenruhiges Kind. Wir durften in der ersten statt zweiten Reihe sitzen und bekamen ein Babybett, worin unser Kleiner bis zum Landeanflug schlief. 

Mein Mann hat ihn noch schnell gewickelt und zur Landung haben wir ihm erneut eine Flasche gegeben. Unser Kind wäre nicht unser Kind, wenn er nicht schon wieder tatsächlich 2 Stunden später schon wieder Hunger hätte. Also hat er die Flasche genauso wegezischt, wie die erste und keine Probleme mit den Ohren gehabt. Puh, dieser Punkt hat mich am meisten Schwitzen lassen. 


Beim Wickeln wäre ich auch gern dabei gewesen: das Baby schwebt quasi über dem ganz normalen Klo. Die Decke geht schräg kurz vor seinem Köpfchen vorbei. Doch statt Beklemmungen zu bekommen, feiert der Kleine ausgiebig als mein Mann ein Feuchttuch fallen lässt und zum Aufheben einfach „ups“ sagt. Das findet er so witzig, dass wir das bei der Landung glatt wiederholen. 
So war die Landung sage und schreibe ein Kinderspiel, haha. 

Der Steward kam noch einmal vorbei, um zu betonen, dass er unser Kind mag! Oh ja, wir auch 😊 wir schauten uns immer wieder an und fragten uns, womit wir nur so ein großes Glück verdient hätten? 

In Catania angekommen verwandelte sich unsere Glückssträhne allerdings schonungslos in eine Pechsträhne: die Isofixstation war nach dem Flug beschädigt, wir warteten 2 Stunde am falschen Automietstand, meine Kreditkarte funktionierte nicht, um die Kaution zu blockieren, sodass wir kein Auto bekamen, uns schwarz ärgerten, alles für 200€ stornieren mussten und an 2 weiteren Schaltern um günstige Mietwagen feilschten mussten. „Na klar, ihr habt nur den teuren Wagen, klar die Selbstbeteiligung liegt bei 3500€ ohne diese zusätzliche Versicherung und Bargeld nehmt ihr auch nicht an, die Bank hat sonntags zu und na klar, gibt es hier kein WLAN!“ Die Antwort auf das Ganze Unheil waren dann nochmal 1000€, ein Opel Astra mit mindestens 67sichtbaren Schäden und 40Grad im Schatten! Herrlich! 
Nach 4 Stunden saßen wir dann doch mal im Auto, haben dem Kleinen Fruchtbrei gegeben, ihn gewickelt und ausgezogen. Es war einfach zu heiß! Unsere Familie klingelte auch schon Sturm, denn sie warteten und warteten und das Essen wurde kalt! 

Völlig gerädert, verschwitzt und einfach unschön – um nicht zu sagen „hässlich“ – musste ich dann allen Ciao sagen! Ein total super Gefühl! Die italienischen Damen alle bis zum GetNo aufgetakelt und ich sehe aus, wie ein verwaistes, verlaustes Madel, auf das alle so gespannt sind! Gut ist es dann, dass alle eh nur ein Auge für unseren Bambino haben. #schweingehabtundabindiedusche


Nach einem leckeren Essen mit Lasagne, Salsiccia, Rinderfilet und Melone gingen wir in die zurechtgemachte Wohnung. Nach dem Einräumen legten wir uns um 19:00h hin (eigentlich nur für ein kleines Nickerchen), blieben jedoch liegen bis morgens um 6:00h! Ein Hoch auf uns Schlafmützen und Bienvenuto alla Sicilia! 
***
Das habe ich heute gelernt: 

👍 BABY zu Start und Landung abfüllen (wirklich mit dem Essen bis dahin warten, damit er dann während des Fluges satt ist und auch gut schläft)

👍 immer extra Windeln, Essen und Trinken dabei haben 

👍 Limit und !Wertstellung! für Kreditkarte checken

👍 den Arsch hochkriegen und aktiv bei der Reiseplanung mitdenken (checken, was Papa da macht 😊)

👍 durchatmen und nicht die Laune verderben lassen, denn morgen sieht die Welt schon wieder besser aus! 

👍 und nein, man braucht definitiv keinen Baby-Schlafsack in Sizilien

Ich drück dich, deine Lima