Mein Engelchen

Mein Engelchen,

Ich durfte 3 Tage deine Mama sein.

Ich durfte dich auf deinen ersten Schritten in deinem Leben begleiten, dich füttern, wickeln, streicheln, massieren, liebkosen und deinen zauberhaften Duft riechen.

Du konntest mir eindeutig und unmissverständlich zu verstehen geben, was du brauchst und was du magst.

Wenn ich mit dir gekuschelt hab, kamst du richtig an meinen Hals gekrochen und hast an mir geschnuffelt. Dann lagen wir einfach stundenlang so da – Körper an Körper – und haben unsere Zweisamkeit genossen.

Wenn Papa da war, haben dir seine Stimme und vor allem seine Streicheleinheiten sehr gefallen, ihm hast du ständig dein Engelslächeln geschenkt.

Du bist perfekt.

Am ersten Tag war es so unwirklich, dich in den Armen zu halten. Auf einmal warst du da.

Wir haben so lange auf dich gewartet und endlich warst du da. Um es zu glauben, haben wir mit dir erzählt, dich und uns geküsst und gehofft, dass es wahr war.

Am 2. Tag konnten wir es so langsam fassen und die Zeit schon richtig genießen.

Wir 3 waren einfach perfekt für einander.

Alles ging, wie von selbst.

Ich hab schon immer einen Moment vor dir gewusst, dass gleich der Hunger einsetzt und alles für dich vorbereitet. Beim Wickeln wurdest du durch die Bewegungen sanft geweckt und dann gab es auch das Fläschchen.

Doch manchmal konnte auch das nicht schnell genug gehen und das hast du mir eindeutig zu verstehen gegeben. ☺️

In meinen oder Papas Armen klappte das Trinken dann wunderbar. Du hast es so schnell gelernt und schliefst dann wieder ganz friedlich bei uns.

In der ersten Nacht durfte ich schon 4 Stunden am Stück schlafen. In der zweiten Nacht dann schon 7 Stunden, mit einer kleinen Trinkpause zwischendurch.

Alles klappte einfach, wie von Zauberhand.

Du und ich – wir waren die pure Harmonie.

Dein Papa und dein großer Bruder vermissten uns so und wir wollten endlich nach Hause.

Auch das Krankenhaus wollte uns auf netter Weise schon loswerden, da wir sie ja nicht brauchten. Du warst kerngesund und zusammen haben wir alles hinbekommen.

Am 3. Tag bin ich ausgeschlafen und glücklich aus dem Bett, um für die Heimreise alles vorzubereiten. An dem Morgen glaubte ich wirklich daran, dass jetzt unser Leben als 4-köpfige Familie beginnt.

Mein Herz schrie schon seit Tagen nach meinem Sohn und ich konnte unser neues Glück 🍀 mit dir im Arm kaum fassen.

Tanzend, wie eine Elfe, hab ich alles vorbereitet, dein Fläschchen, deine Ausgehen-feinen Babysachen, das Bad geräumt, die Tasche gepackt, deine letzten Untersuchungen arrangiert, die Papiere organisiert, um endlich, endlich den langersehnten Weg nach Hause zu gehen:

Dich geputzt im MaxiCosi in der einen Hand und deinen Papa stolz wie Bolle an der anderen Hand 🥹 auf dem Weg zu deinem Brüderchen.

Doch es sollte anders kommen.

Ein weiterer Anruf entriss mir das Herz, lies meinen Körper brennen und zwang mich, dich deiner leiblichen Mutter zurück zu geben.

Sie liebte dich, hatte eine Bindung zu dir aufgebaut und wollte dich zurück.

Nun konnte ich es seit knapp einem Tag wirklich glauben, dass wir zusammen gehören und musste in weiteren 2 Stunden unser größtes Glück wieder hergeben:

Dich, die du so perfekt warst.

Uns beide, die wir eine pure Harmonie waren.

Uns 4, die wir eine glückliche, verrückte und liebevolle Familie hätten werden wollen.

Deiner Mutter fielen 10 Tonnen Last vom Herzen als sie dich gesehen hat. Mich stürzten 10000 Tonnen mehr ins Unglück.

Wir 3 wollten mit dir bei uns pures Glück geben und nun tragen wir 3 ohne dich das Unglück anderer aus.

Ohne dich wieder aufzustehen ist so schwer.

Für meinen Sohn und meinen Mann muss es mir aber bald wieder gelingen.

Ich vermisse dich so.

Ich vermisse dein hübsches Gesichtchen, deinen kleinen, warmen Körper, deinen Geruch, dein Schnuffeln und dein Wesen.

Ich liebe dich einfach.

Du hast mich auch in deinen Bann gezogen und das ist wundervoll.

Genau das verbindet mich auch mit deiner Mutter.

Ich weiss, dass du lebst und das gibt mir Kraft.

Ich weiss, dass sie dich liebt und das kann ich – so schmerzhaft es ist – einfach verstehen.

Ich hoffe, es geht dir gut und dass du ein behütetes Leben haben wirst.

Ich wünsche dir auf deiner Reise alles Glück dieser Welt und unendliche Liebe deiner Familie.

Du bedeutest uns die Welt, wir werden dich ein Leben lang im Herzen tragen.

Doch unsere Begegnung ist für dich bald, wie ein Wimpernschlag.

Vielleicht träumst du noch ein, zwei mal von uns, dann wird die Erinnerung an uns für dich verblassen.

Ich verstehe die Geschehenisse nicht.

Mein Herz ist gebrochen.

Ich tröste mich, dass du lebst und es dir gut geht.

Ich schätze, dass mein Trauma dich vor einem Trauma beschützt. Und das ist gut so.

Ich durfte dich ins Leben begleiten – liebevoll, stark und glücklich – das war meine Aufgabe und die habe ich so gern erfüllt.

Du bist ein Teil von uns und wirst es immer bleiben.

Wir lieben dich.

Wir vermissen dich.

Deine Herzensfamilie

Sonnenschutzcreme – homemade und clean

Ein Update zu unserer beliebten selbstgemachten Sonnencreme mit einem LSF 30-55 (nicht wasserfest versteht sich)

Für mehr Transparenz im Netz: Dieser Artikel entsteht in Kooperation mit unserem Partner Shop-Apotheke.com

Mit diesem Link gelangst du direkt dorthin: Shop-Apotheke

Do it yourself, Baby!

Nach dem Motto sind wir als Eltern fast nur noch unterwegs. Vor allem mein Mann recherchiert und schlaut sich auf, wenn es um die Gesundheit, Ernährung und Kosmetik unseres Kindes geht. Und in diesem Jahr rühren wir die Sonnencreme mal etwas anders an, um im Garten, auf dem Spielplatz oder beim Baden am Gardasee unbeschwert mit unserem Kleinen den Sommer zu genießen.

Wie wir darauf kamen, Sonnencreme selbst anzurühren

Neben Aussagen unserer Kinderärztin, Sonnencremes seien zu oft eine Mogelpackung, haben uns Recherchen im Internet verdeutlicht, dass die Hautkrebsrate seit Einführung von Sonnencremes sogar gestiegen ist. Als dann auch noch unser Baby sowohl auf Marken- als auch auf Spezialsonnencremes (auch für teuer Geld aus der Apotheke oder Drogerie) mit langanhaltenden Pickeln im Gesicht reagierte, war uns klar, wir machen’s uns selbst: also die Sonnencreme! So wissen wir, was drin ist und kommen uns als Hobby-Dermatologen auch noch sehr wichtig vor. 

Wir machen bereits seit 2017 unsere Sonnencreme selbst: nicht nur für den Urlaub sondern auch für den Kindergartenalltag. Und unser Fazit ist: es wirkt! Keinerlei Anzeichen von Hautirritationen oder gar Sonnenbrand. Demnach wollen wir diese positive Erfahrung mit euch teilen und das Rezept aktualisieren.

Diese Zutaten wirken nicht nur magisch, sie riechen auch so


Zum ordentlichen Sonnenschutz gehört aber mehr: (einzelne Links sind affiliate links)

☀️Sonnencreme

☀️Sonnenschutzkleidung

☀️Sonnenschirm oder Strandmuschel mit LFS 50

☀️Mütze mit LSF 50

☀️Sonnenbrille 

☀️Mittagssonne meiden (11:00-16:00h)

☀️viel Wasser trinken

Und so geht’s: 

Als erstes die 10 EL Sheabutter in ein Wasserbad geben bis sie unter leichter Hitze flüssig ist. Sie darf nicht kochen. In diesem Jahr haben wir an dieser Stelle auch 4EL Kakaobutter dazugegeben. Dazu kommt die Kokosbutter mit 4 EL unter ständigem Rühren. Sobald nun diese köstlich duftenden Zutaten flüssig sind, kann die Butter aus dem Wasserbad genommen werden. Weiterhin ständig rühren und dann nach und nach die weiteren Zutaten hinzugeben: 1EL Himbeerkernöl, 2 Tropfen Karottensamenölkonzentrat, 2EL Weizenkeimöl, 5EL Jojobaöl. Alles abkühlen lassen. Dabei wird die flüssige Masse immer dicker. Die Sonnencreme zuletzt in ein verschließbares Glas umfüllen und kühl lagern. Für die Kita geben wir ebenso ein kleines Glas mit. Die Sonnencreme ergibt in etwa 300g und ist kühl gelagert sicher 8 Wochen haltbar. 

Optional Bienenwachs 

Zur besseren Konsistenz, höherem Lichtschutzfaktor und zarter Haut kann man auch als allerersten Schritt 5 EL Bienenwachs in dem Wasserbad erhitzen und dann mit der Sheabutter und Co. fortfahren. Wir haben bislang darauf verzichtet, da Dermatologen davon abraten, Bienenwachs für unter 3-Jährige zu verwenden und es seitdem tatsächlich nicht ausprobiert. (Falls du damit Erfahrungen gesammelt hast, würde ich mich über einen kleinen Hinweis freuen!)

LSF & Wasserfestigkeit

Insgesamt ergibt diese Sonnencreme einen Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 55 durch die einzelnen Zutaten. Da hierbei die Bewertungen zu den einzelnen Lichtschutzfaktoren der Zutaten in unterschiedlichen Foren und Zeitschriften von einander abweichen, haben wir die uns bekannte minimale und maximale Summe gebildet. Demnach ist LSF 30-55 unser Richtwert. Ebenso wichtig ist der Fakt, dass die Sonnencreme nicht wasserfest ist und das Kind demnach öfter eingecremt werden muss! Auch färbt die Sonnencreme, wenn sie frisch aufgetragen ist- also nicht unbedingt das neue, weiße Handtuch nehmen 😁. 

Jetzt aber raus mit dem Kind und Sonne, Strand und Meer genießen 😊!!!

Nimm mich mit und tagge dein Instagram-Bild mit #brilliantesonnencreme! Ich freu mich auf dich, deine sonnenverwöhnte Loreen💋.

P.S. Gehörst du auch zu den Hobby-Dermatologen? Wie bastelst du Sonnencreme bzw. Welche Erfahrungen hast du zum Thema Sonnenschutz gesammelt? Teile sie mit uns durch deinen Kommentar! Danke, Schatz 💋

Unsere Inspiration zur Creme.

♥︎Podcast auf Soundcloud♥︎

Podcast auf Soundcloud

Hi Babe, ich habe mal wieder ein Geschenk für dich! Es gibt jetzt unseren Podcast auf Soundcloud.com zu hören. Yeah, ein kleines Tänzchen bitte! Jetzt hast du neben iTunes auch die Möglichkeit auf Soundcloud kostenlos unseren Podcast zu hören, einfach informiert zu werden und ihn zu teilen, damit auch du anderen brillanten Menschen ein Geschenk machen kannst!

Wo bist du unterwegs?

Du nutzt einen anderen Dienst außer iTunes , Podcast.de, Podster.de und Soundcloud? Sag mir, auf welcher Plattform du oder deine FreundInnen unseren The Brilliant Mom Podcast vermissen, damit ich euch auch dort eine Freude bereiten kann.

Brillante Community

Mit deinem Input wächst unsere Community von brillanten Frauen und Müttern – auf dem Weg in ein glücklicheres und stabiles Leben – mit uns selbst und unseren Liebsten.

Sharing is Caring

Sharing is Caring, Baby. Also folge mir auf Soundcloud und sage mir, wie du die Folgen findest und welches Thema du gern hören möchtest bzw. welche Fragen du hast?! Ich freue mich schon sehr auf dein Feedback.

Deine Lima

Design ohne Titel-5