Wir eskalieren zur Einschulung – hier ist unser Konzept dazu!

Einschulung

Unsere Vorfreude auf die Einschulung ist riesengroß, denn wir haben endlich einen guten Grund für unser Winterkind im Sommer eine Party zu schmeißen. Also habe ich beschlossen, wir eskalieren zur Einschulung mal so richtig und das natürlich mit einem kreativen Konzept – versteht sich!

Man glaubt es kaum – aber es gibt einen Plan

Es ist schon spannend und ich muss bei dieser Aufgabe so viele Synapsen in meinem Hirn verbinden und so viele Bälle in der Luft halten, dass es mich fast ein Quäntchen stresst, diese Einschulung vorzubereiten. Aber hey, ich wäre ja nicht ´ne brilliant Mom, wenn ich dazu nicht etwa viel Zeit im Voraus, einen Plan und unzählige Helferlein in der Hinterhand hätte, die a) meine Vision unterstützen und vor allem b) meine Unfähigkeiten ausgleichen werden. Also ran an den Speck, tasten wir uns Stück für Stück heran – mit DEM Mega-Einschulungs-Brainstorming für den Anfang.

Alles, was Frau so vorbereiten kann: das Mega-Einschulung-Brainstorming – aka zum Erfolg verdammt dank der ultimativen The-Brilliant-Mom-Checkliste

Die gute alte Liste hilft mir, alles zu notieren, was dem Kleinen und uns wichtig ist, was wir wann und mit wem vorbereitet haben müssen und weiteren Platz für bunte Ideen und Sinnspiration.

Da der August in deutschen Kalendern heiß begehrt sein wird und bestimmt, wie in diesem Jahr 2023, mehrere Bundesländer – vor allem Nachbarbundesländer – die glorreiche Idee haben werden, an ein und demselben Samstag die Einschulung zu terminieren, sollten wir Mamas und Papas as sooooooon as possible (neudeutsch so schnell, wie irgendmöglich) die Einladungen raushauen und Zusagen einkassieren. Denn was wäre sonst eine Party ohne coole Gäste?

Die ersten Schritte bitte zu erst

Drum hab ich euch bereits im Januar auf Instagram verkündet, dass wir die Safe-the-date-Simsen für August verteilen. Mein Ziel war es bis Ostern auch die manuellen Einladungskarten zu verschicken und Zusagen erhalten zu haben. Alles hat geklappt und wir freuen uns auf 47 Gäste! Tadaaa, ja ich sag´s euch ja: Wir eskalieren völlig. 🙂

Genauso wichtig war es, Kinder unter den Gästen zu sichern. Da hierzulande Sachsen-Anhalt und Niedersachsen am gleichen Tag feiern werden, ergab sich das eindeutig nicht automatisch.

Einschulung

Übrigens habe ich die Safe-the-Date -und Einladungskarten online bei meinem Drogeriemarkt des Vertrauens gemacht. Das Programm ist einfach, die Vorlagen echt schön und das Preis-Leistungsverhältnis bei den meisten wirklich gut. Spart Zeit und Nerven.

Weiterhin mussten wir in Ermangelung von Platz eine offizielle Party-Location finden, was ich tatsächlich schon im Sommer 2022 für 2023 dingfest machte – spätestens jetzt merkt ihr, dass ich wirklich nichts dem Zufall überlassen werde, wenn es um die Einschulung meines Sohnes geht! Und das ist irgendwie auch der Grund, warum ich erst jetzt alle Tipps raushaue: Mal abgesehen von der fehlenden zeit zum Bloggen, konnte ich doch nicht riskieren, dass ihr süßen Muttis mir noch weitere Konkurrenz am Partymarkt macht! (*zwinker, *zwinker, kleiner Scherz) ;P Ich hoffe doch, die Tipps helfen euch bei eurer Planung. 🙂

Wie ich die kreativen Dinge für die Einschulung angehe, verfasse ich euch gern in den nächsten Blogbeiträgen, wenn ihr mögt. Teilt gern die Grafiken zum Brainstorming und habt schonmal viel Spaß beim Ideen sammeln.

Weitere kreative Beiträge gibt’s hier

Podcast 021 Baby-Geschenkideen zur Geburt, Weihnachten oder einfach so

Podcast Baby-Geschenkideen zur Geburt, Weihnachten oder einfach so

Ciao, ciao Babe,

für mich ist aktuell gefühlt Geburts-Saison und außerdem steht ja schon Weihnachten vor der Tür. Also wird es Zeit, sich Gedanken um Geschenke für Babys oder Kleinkinder zu machen, nicht wahr?

Ich bin ja schon Mama und somit eine Erfahrungs-Runde weiter. Dabei habe ich mir gemerkt, über welche Baby-Geschenkideen, wir uns so richtig gefreut haben bzw. welche Baby-Geschenke so richtig nützlich sind. Durch meine Erfahrungen als frischgebackene Mama habe ich ebenso die ein oder andere brillante Geschenkidee entwickelt! Kurzum fasse ich sie dir im heutigen Podcast zusammen.

Viel Spaß beim Anhören, Teilen und Verschenken! Und verrate mir doch, welche Baby-Geschenkidee dein Favorit ist?! Danke, Babe.

Baby-Geschenkideen schenken

Hier kannst du die Baby-Geschenkideen gern shoppen, affiliate Links. Ich drück dich, deine Lima.

  1. Idee – der Baby-Socken-Strauß, wie z.B. dieser hier. (externe Website)
  2. Luftbefeuchter

3. Theraline Baby-Kopfkissen

4. Sesamöl und Olivenöl

5. Autositz Baby-Einschlagdecke

6. Bio Veilchenwurzel

7. Thermodecke

Quickie: Mama Verwöhnprogramm

Mein Verwöhnprogramm, um ausgeglichen und glücklich zu sein

Hallo Liebling,

ein Monat ist rum, ich bin wieder im Lande. Man könnte meinen, die schöne Zeit ist vorbei. Aber nein! Nichts da! Heute ist wieder Zeit für mein Mama Verwöhnprogramm: Pediküre, Kosmetik, Gesichtsmassage und ein lieber Plausch mit meiner Kosmetikerin des Vertrauens. Ach ja und wenn die Zeit es zulässt, stöbere ich immer gerne in ihrem Sortiment nach Schmuck oder Kosmetikprodukten. Ja, es ist schon harte Arbeit, eine hübsche Mami zu sein. 😎

Ich nehme kurz reiß aus

Ich möchte betonen, wie wertvoll ich mein Verwöhnprogramm finde und wie sehr ich in den knapp 2 Stunden auftanke. Es fängt schon bei der Hinfahrt an. Ich habe gute Musik dabei und drehe erst einmal richtig auf! Eine viertel Stunde Beats, Bässe & F r e i h e i t.

Wo mein Baby derzeit ist? Zu Hause mit seinem Papa: Männerzeit.

Im Hinblick auf mein Ziel bewusst zu leben und präsent zu sein genieße ich das schöne Gespräch mit meiner lieben Kosmetikerin/Freundin und lass mich in den Sessel fallen. Bei der Kosmetik und der umwerfenden Gesichtsmassage halte ich zur Abwechslung meine Klappe und konzentriere mich bei geschlossenen Augen auf die zarten Bewegungen in meinem Gesicht. Und was soll ich sagen? Es kribbelt. Um genau zu sein kribbelt es zwischen Unterlippe und Kinn und auch zwischen Nasenbein und Wangenknochen. So schön. Ich möchte es nicht gleich als erogene Zone beschreiben aber definitiv als niedlichen Kribbler. Haha.

Zurück aus der Traumwelt

Frisch verwöhnt, gut durchgeknetet und mit aalglattem – natürlich faltenfreiem –  Gesicht schaue ich in den Spiegel und freue mich. Auch, wenn ich noch glänze, wie eine Speckschwarte. Dann schaue ich zum zehnten Mal auf meine frisch lackierten Füße und freue mich des Lebens. Ja, es sind die kleinen Dinge …

Und siehe da, was steht denn da? Ein super toller und grandioser Augenbrauenstift, den ich unbedingt brauche. In letzter Zeit habe ich mir meine Augenbrauen ziemlich buschig stehen lassen, was mir gut gefällt. Zur ultimativen Fülle helfe ich dennoch gern nach. Gleich mal Probe geschminkt und für gut befunden, wandert er direkt in meine Tasche. Dann rasch bezahlt, gebusselt und ab nach Hause.

Darauf freue ich mich am meisten

Mit Hackengaß bei Muse´s Supermassive Black Hole fahre ich nach Hause. Ich singe lasziv mit, kneife die Augen vor lauter Sonne zu und freue mich auf meine Familie. Ich bin glücklich. Ich bin so glücklich, dass ich kurz Pipi in den Augen habe. Endlich zu Hause, küsse ich meinen Mann zum Abschied. Für ihn geht es jetzt zur Arbeit. Ich sage ihm danke und kneife ihn in seinen Hintern. Auf heute Abend, mein Schatz. Fahre vorsichtig. 😎

Shop die Idee & verwöhn dich:

♡ präsente Präsente ♡

Mach dir ein Geschenk und sei bewusst präsent!

Setz dich, Süße und genieß den Sommer mit mir!

Ich empfinde diesen Sommer zum ersten Mal als Mama viel intensiver. Ich merke, wie ich den Sommer durch die Augen meines Babys sehe. Dadurch erscheint mir die Welt wieder viel, viel größer. Ich finde es fantastisch, wie intensiv mein Sohn die sommerliche Wärme spürt, wie unermüdlich er den Sand ertastet und wie hemmungslos er auf die Wasseroberfläche im Meer schlägt, um die Spritzer wieder und wieder ins Gesicht zu bekommen.

So viel Präsenz zu zeigen ist eine Gabe. Das Leben bewusst wahrzunehmen und im Hier und Jetzt zu sein ist teuer. Darin ist mir mein kleiner Liebling ein Vorbild. Also übe auch ich mich in meiner Präsenz. Ich schaue mich langsamer um. Ich atme tiefer in den Bauch  und bin stiller als sonst. Ich übe mich in Meditation und habe mir vorgenommen, bewusst im Alltag Platz zu nehmen. Denn auch ich möchte mit allen Sinnen spüren und leben, wie mein Kind. Das Leben bietet so viel Lautstärke und Ablenkung, dass ich fast überhöre, wie sehr ich mich nach Ruhe und Bewusstsein sehne. Und, dass ich fast verkenne, dass ich dafür verantwortlich bin, mir diese Geschenke zu machen.

Setz dich zu mir, Süße, und mach mit!

IMG_3374

Dir steht nichts im Wege, es kostet dich nichts und gibt dir wiederum so viel. Probiere es aus und horche in dich, was dir Kraft gibt und deine Präsenz erstrahlen lässt. Und zögere nicht, dir dieses Geschenk immer wieder zu machen. Spreche auch mit deinen Liebsten darüber. Glaub mir, es ist ansteckend und imponierend zuzuschauen, wie du auf dich achtest. Ein Platz neben mir ist immer für dich frei. Also setz dich zu mir, Schatz!

Darüber freue ich mich, deine Lima. ♡

Beschäftigst du dich schon länger mit dem Thema? Wie schaffst du es, bewusst zu leben? Sag´s uns im Talk in den Kommentaren. Ich drück dich, deine Lima. 🌺🌺🌺

 

Baby Sonnencreme LSF 50

Do it yourself, Baby! 

Nach dem Motto sind wir als Eltern fast nur noch unterwegs. Vor allem mein Mann recherchiert und schlaut sich auf, wenn es um die Gesundheit, Ernährung und Kosmetik unseres Kindes geht. Und mit diesem Projekt hat er mich mal wieder angesteckt: Natürliche Sonnencreme für unser Baby selber machen! 

Neben Aussagen unserer Kinderärztin, Sonnencremes seien zu oft eine Mogelpackung, haben uns Recherchen im Internet verdeutlicht, dass die Hautkrebsrate seit Einführung von Sonnencremes sogar gestiegen ist. Als dann auch noch unser Baby sowohl auf Marken- als auch auf Spezialsonnencremes (für teuer Geld aus der Apotheke) mit langanhaltenden Pickeln im Gesicht reagierte, war uns klar, wir machen’s uns selbst: also die Sonnencreme! So wissen wir, was drin ist und kommen uns als Hobby-Dermatologen auch noch sehr wichtig vor. 

Wir sind aktuell im Urlaub auf Sizilien und haben unsere Creme bereits 10 Tage am Strand für unser Baby benutzt. Und unser bisheriges Fazit ist: es wirkt! Keinerlei Anzeichen von Hautirritationen oder gar Sonnenbrand. Demnach wollen wir diese positive Erfahrung mit euch teilen. 


Zum ordentlichen Sonnenschutz gehört aber mehr: 

📌Sonnencreme

📌Sonnenschutzkleidung

📌Sonnenschirm oder Strandmuschel mit LFS 50

📌Mütze mit LSF 50

📌Sonnenbrille 

📌Mittagssonne meiden (11:00-16:00h)

📌viel Wasser trinken

Zutaten für deine Sonnencreme

Und so geht’s: 

Als erstes die Sheabutter in ein Wasserbad geben bis sie unter leichter Hitze flüssig ist. Sie darf nicht kochen. Dazu kommt die Kokosbutter unter ständigem Rühren. Sobald nun beide Zutaten flüssig sind, kann die Butter aus dem Wasserbad genommen werden. Weiterhin ständig rühren und dann nach und nach die weiteren Zutaten hinzugeben: Himbeerkernöl, Karottensamenölkonzentrat, Weizenkeimöl, Jojobaöl. Alles abkühlen lassen. Dabei wird die flüssige Masse immer dicker. Die Sonnencreme zuletzt in ein verschließbares Glas umfüllen und kühl lagern. Die Sonnencreme ergibt in etwa 300g und ist kühl gelagert sicher 8 Wochen haltbar. 

Optional Bienenwachs 

Zur besseren Konsistenz, höherem Lichtschutzfaktor und zarter Haut kann man auch als allerersten Schritt 5 EL Bienenwachs in dem Wasserbad erhitzen und dann mit der Sheabutter und Co. fortfahren. Wir haben darauf verzichtet, da Dermatologen davon abraten, Bienenwachs für unter 3-Jährige zu verwenden und unser Sohn erst 7 Monate alt ist. 

LSF & Wasserfestigkeit

Insgesamt ergibt diese Sonnencreme einen Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 55 durch die einzelnen Zutaten. Da hierbei die Bewertungen zu den einzelnen Lichtschutzfaktoren der Zutaten in unterschiedlichen Foren und Zeitschriften von einander abweichen, haben wir die uns bekannte minimale und maximale Summe gebildet. Demnach ist LSF 30-55 unser Richtwert. Ebenso wichtig ist der Fakt, dass die Sonnencreme nicht wasserfest ist und das Kind demnach öfter eingecremt werden muss! Auch färbt die Sonnencreme, wenn sie frisch aufgetragen ist- also nicht unbedingt das neue, weiße Handtuch nehmen 😁. 

Jetzt aber raus mit dem Kind und Sonne, Strand und Meer genießen 😊!!!

Nimm mich mit und tagge dein Instagram-Bild mit #tbmtravel! Ich freu mich auf dich, deine sonnenverwöhnte Lima💋.

P.S. Gehörst du auch zu den Hobby-Dermatologen? Wie bastelst du Sonnencreme bzw. Welche Erfahrungen hast du zum Thema Sonnenschutz gesammelt? Teile sie mit uns durch deinen Kommentar! Danke, Schatz 💋

Unsere Inspiration zur Creme: Link

Geschenkidee ♡Wellness im Korb♡

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – vor allem, wenn es so tolle Geschenke sind 🙂

Schätzelein, seitdem ich 30 bin, schätze ich Hyaloron und Glycerin besonders. Seitdem ich Mutter bin, habe ich zusätzlich ein Verständnis davon, wie wertvoll Zeit für sich selbst ist und wie sehr Frau sich schön fühlen möchte. Dementsprechend glaube ich, dass es meinen Freundinnen, die auch schon Mütter sind bzw. gerade ihr erstes Kind erwarten, mindestens genauso geht. Meine liebste Art Liebe zu schenken ist daher derzeit Moisturizer, Baby!

Mit dem liebevollen Titel „Wellness im Korb“ drapiere ich parfümfreie Handcreme, Gesichtsmasken, ein Kneipp-Wohlfühlbad und Feuchtigkeitsampullen in einem hübschen Deko-Körbchen mit einem Teelicht, was bei der beschenkten Dame gut ins Interieur passt. Eine sommerliche Farbe an Nagellack findet auch noch ihren Platz und fertig ist der hübsche Korb. Für die schwangere Maus gibt es anstelle des Nagellacks einen naturkosmetischen Lippenpflegestift – é voila.

Das Schöne ist, dass ich mit meiner Idee genau richtig lag und meine Mädels sich sehr freuten und mir sagten, auf welch tolle Ideen ich käme und dass wenigstens ich darauf achte, dass sie etwas für sich tun.  Haha, so soll es sein!

Jetzt kannst auch du wertvolle Zeit & Liebe schenken. Viel Freude beim Freude-bereiten! Deine Lima ♡

Die einzelnen Geschenke liste ich dir unter den Fotos auf!

 

Das liegt alles im Korb. Klicke auf das Bild, um die Idee zu shoppen. Viel Spaß 🙂