
Hallo Schönheit!
Was hält uns gesünder, frisch, gut gelaunt und attraktiv? Bewegung! Und was kostet uns all das? Na nichts! Bis auf – ich geb’s zu – etwas Überwindung und die gute alte Disziplin 😉 Aber, wie so vieles im Leben, bedarf es einfach etwas Übung, Wiederholung und Regelmäßigkeit. Und schon – Achtung Wortspiel – läuft´s. Hahaa, das, meine Liebe, gilt auch für deine Fitness. Mit diesen 5 Gelegenheiten wirst du im Handumdrehen fitter. Viel Spaß dabei.
5 Mal mehr Fitness für dich – bewusst und leicht(er) sein !
Babe, in den aktuellen Wochen, Monaten oder bald 2 Jahren gestalten Einschränkungen, Umbrüche & Digitalisierung unser Umfeld und damit auch ganz klar unseren Bewegungsspielraum.
Seit März 2020 befinde ich mich im HomeOffice, sah im Lockdown nur abwechselnd bis zu 5 echte Gesichter (meines im Spiegel dabei eingeschlossen, das war nicht immer schön) und habe am Ende vor Verzweiflung sogar radioaktives Zeugs geschluckt, um meine Schilddrüse auf mangelhafte Leistung checken zu lassen. Zum Glück ohne Befund! Doch das hieße dann, dass meine Müdigkeit, schwerfällige Konzentration, der Speck auf den Rippen und Hüften und Schenkeln, ach ja im Gesicht und (nicht zu vergessen) hinter den Ohrläppchen wohl doch einer anderen Ursache aufsaßen: einem summa summarum überschüssigem Energiehaushalt. 😱
Sprich, ich aß, wie ich dachte „normal viel“ und machte auch 2x die Woche Sport. Nur ist das bei einem im HomeOffice neuen Bewegungsradius von 8m vom Schreibtisch zum Klo und zurück einfach mal immer noch viel zu viel an Kalorien und unterirdisch wenig an Bewegung, sodass ich einen relativ schlechteren Energiehaushalt hatte und also tatsächlich zugenommen haben muss. 😭😭😭
Welch eine Erkenntnis! Doch nach dem Schock und zurecht-wie-ich-finde Eingeschnapptsein, stellt sich ja dann doch irgendwann wieder die Logik ein und da waren Sie: meine prompten Maßnahmen zur Verbesserung der „Lage“, um nicht zu sagen Erhöhung der Diäten 😂 und Konditionierung folgender 5 Bewegungsmuster, die mir ganz bald unbewusst und unterschwellig zu mehr Leichtigkeit – auf den Hüften und im Kopf – verhelfen sollten.
Meine 5 Wege für mehr Leichtigkeit im Working-Mom-Alltag für dich

01 – Der Weg zur Kita und zurück wird nun zu Fuß gemacht!
Was schiebe ich für einen Stress im HomeOffice! Nicht nur die Pausen werden durchgearbeitet, auch die eingesparten Wegezeiten werden zur Maloche genutzt, da hab ich gerade so noch mal 14 Minuten Zeit meinen Sohnemann zur Kita zu fahren oder abzuholen. „Jetzt aber schnell.“
Doch damit ist jetzt Schluss! Unser Weg zur Kita wird nun zelebriert. Als gemeinsamer Spaziergang mit Händchenhalten, durch den Busch krabbeln, auf Mauern klettern und süße Konversation priorisiere ich UNSERE Zeit und setze nun fest, dass ich eben erst um 08:00h @work beginne. Fertig aus. Und alles ist gut. Ich bin selber auch durch die frische Luft, die Bewegung, unsere witzigen Dialoge und die freundlichen Gesichter, die wir den entgegenkommenden Leuten ins Gesicht zaubern, richtig gut drauf und zu Arbeitsbeginn zufrieden und energiegeladen. Diese Stunde ist gut investierte Zeit!

02 – Die frischen Brötchen werden persönlich vom Bäcker geholt (nicht mit dem Auto)
Die frischen Brötchen haben auch bei uns wieder Einzug gehalten. Wir holen keine TK-Brötchen mehr, sondern schauen bei unserem lokalen Bäcker vorbei. Das natürlich mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Wer Skateboard fahren kann, sieht natürlich cooler aus. Und gaaanz besonders lecker schmecken mir die Brötchen, wenn ich sie nach meinem Samstagmorgen-Workout im Park geholt haben. Du verstehst, ne?! (Sport im Park fördert die Energieabfuhr und Fettschmelze nochmal mehr 😉 )

03 – Home Office = Home Studio
Tatsächlich ist es mir bislang 3 Mal gelungen, im Home Office Sport zu machen: entweder in der Pause oder parallel zu einer virtuellen Veranstaltung, wenn von mir reines Zuhören & Verstehen gefordert war. So kann Frau schon mal nebenbei Hampelmänner, Liegestütze, Trizepsliegestütze, Sit-ups, SidePlanks, Cobras, Hunde und so einiges mehr machen. Bewegung fördert ja auch die Konzentration & das Erinnerungsvermögen heißt es. Ob diese These stimmt, solltest du gern mal ausprobieren. 😉
Ebenso habe ich mir einen höhenverstellbaren Schreibtisch besorgt, an dem ich nun mehrfach täglich stehe. Die Schreibtische gibt es übrigens auch schon recht schick in weiss uuunnnddd n-a-t-ü-r-l-i-c-h werden die Kosten in der nächsten Steuererklärung mit angegeben. Hahaa! Auch diese Zeit im Home Studio und das Geld für einen höhenverstellbaren Tisch sind ein gutes Investment in DICH.
Der Vollständigkeit halber empfehle ich dir an dieser Stelle, denke bitte auch an einen größeren Bildschirm. 13 Zoll verderben dir auf Dauer sehr wahrscheinlich die Augen und deine Augen sind unbezahlbar, Babe. Einzelne Arbeitgeber erlauben es eventuell auch, das technische Equipment @home zu verwenden. Frage einfach mal nach.)

Für noch mehr Inspiration im Alltag als Working Mom – hol dir das Working Mom Journal von
The Brilliant Mom.

04 – Date Night mit Bewegungsfaktor
Muss ich es wirklich aufführen? Leider ja. Auch wir mussten uns daran erinnern, dass wir eigentlich Date Nights lieben und miteinander verbringen. Jedoch machte einem dieser Lockdown das Spielchen echt nicht leicht. Aber ich wäre ja nicht die „Brilliant Mom“, wenn mir da nichts einfiele!
Hier mal ein paar (eventuell nicht ganz so jugendfreie Vorschläge):
Nr. 1 (wahrscheinlich super duper beliebt beim Kerl) PäarchenWorkout mit anschließender gemeinsamen Dusche (hört hört) und wer hat auch Sauna 🙂 (Tolle Videos zum Workout & Challenges findest du kostenlos auf YouTube)
Nr. 2 Virtueller Tanzkurs – Entweder online bei deiner Tanzschule (das schafft Verbindlichkeit) oder zum Einstieg über YouTube für z.B. Salsa oder Merengue – dazu ein Glas Rotwein, ein schönes Gespräch während ihr eng umschlungen seid und ihr habt einen perfekten Abend. …Ja, ich weiss, gern geschehen 🙂
Nr. 3 Silent Disco – Teilt euch eine Playlist und hört sie über Kopfhörer so laut ihr möchtet (wenn die Kids halt schon schlafen könnte ihr dancen und niemanden stört´s.

05 – Dein Alltag ohne Auto bedeutet ein Alltag ohne Speckringe 🙂
Seitdem ich in einer Kleinstadt lebe, kann ich in der Freizeit echt gut auf das Auto verzichten. Wir gehen ja nun zu Fuß zur Kita, gehen in den Park und zum Spielplatz, holen uns zu Fuß ein Eis, kaufen oft im Laden um die Ecke ein (natürlich kein Wochenendeinkauf), bringen so den Glasmüll weg oder die Briefe zur Post. Das finde ich herrlich charmant. Dabei dauert der ganze Spaß auch selten länger, und falls doch, ist mir die frische Luft das wert!
Viel Spaß im aktiveren Alltag, Babe!
Welche Ideen sollten wir unbedingt noch kennen? Wer sollte diesen Impuls auch unbedingt bekommen? Kommentiere und teile gern diesen Beitrag. Bis bald, deine Loreen.

T-Shirt Liebe wird hier GROSS geschrieben
