Neujahr-Challenge für einen brillanten Start ins neue Jahr 2018 #reset #neujahr #beginn

Neujahr-Challenge 

Hi Babe,

ich habe mal wieder Hummeln im Arsch, denn es ist der 31.12.2017 und morgen ist der 01.01. 2 0 1 8 !!! Und das heißt es beginnt etwas NEUES. Haha und das stimmt mich immer so froh und löst in mir eine Motivation aus, die ihresgleichen sucht. Und was mir dabei durch den Kopf und Körper geht, sage ich dir jetzt:

Mein Tatendrang kennt keine Grenzen. Und würde mein Baby den ganzen Tag schlafen, würde ich diese Challenge, die durchaus für eine Woche reicht, an einem Tag umsetzen.😜 Doch jetzt erst einmal ein Schritt nach dem Anderen.

1

#1 Neujahr-Spaziergang & Abschmücken

Challenge 1 eignet sich für Montag, 01.01.2018 bzw. wann auch immer dir danach ist.  Das gilt natürlich auch für die anderen Challenges und Tage.

Starte dein Jahr frisch und munter mit einem wunderbaren Neujahr-Spaziergang. Es ist dabei auch ganz egal, welches Wetter ist, was du anhast, wie du aussiehst. Gehe einfach raus, schnapp dir deine Liebsten und heiße 2018 Willkommen. Verschnaufe noch einmal von den Feiertagen und tanke Kraft für dein neues Jahr.

Schließe auch mit dem vergangenen Jahr ab und entschmücke dein zu Hause, damit es auch frei ist von Altem und dich für Neues begleiten kann.

#2 Steuererklärung vorbereiten & Finanzen checken

Es bietet sich an die Steuererklärung vorzubereiten bevor 2018 schon richtig heiß läuft und du in deinem Alltag fest steckst. Und wohl möglich bis Mai keine Steuererklärung mehr machst. Zumindest geht es mir jedes Jahr so, wenn ich sie nicht gleich zum Jahresbeginn vorbereite, Dokumente sortiere, Fragen markiere und To Dos aufschreibe, die ich nach dem Erhalt meiner Jahressteuerbescheinigung dann final erledige.

Gleichzeitig checkst du dein Konto und vor allem deine Kreditkartenabrechnung, um Vertragsleichen zu identifizieren. So nenne ich Kosten, Abos und Verträge, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm habe und mit einer Trefferquote wahrscheinlich 100% auch nicht mehr brauche. Dann klopfe dir auf die Schulter, dass du sie gefunden hast und kündige all diesen Kram. Und Check: Schon hast du ein paar Euro für 2018 gespart!

Parallel kannst du dir gleich einen Finanzplan machen, um einen Überblick über alle deine Ausgaben zu haben. Gerade jetzt als Mama haben sich z.B. meine Fixkosten erhöht und ich möchte verstehen, in welchem Umfang und wofür. Unter Fixkosten verstehe ich Miete, Strom, Telefon, Krippenbeitrag, Verpflegung in der KiTa usw. Wenn du all die wiederkehrenden Kosten im Monat von deinem Lohn und Gehalt abziehst, dann siehst du, was noch übrig bleibt für deine Lebenshaltungskosten. Das sind meistens variable Summen, wie z.B. Einkäufe, Essen gehen, Kino, Hobbys usw. Sei ruhig mal etwas kritischer mit dir, ob du tatsächlich jeden Monat all das Geld ausgeben musst und z.B. wirklich den 18. Lippenstift in der Schublade brauchst?

Denn was wirklich uncool geworden ist, ist Sparen. Es ist so unbeliebt, weil man zumeist keine Zinsen mehr bekommt. Aber trotzdem  ist ein wachsendes Sparbuch ein schöner Anblick und ein Rettungsboot in einer schwierigen Zeit. Probier´s mal.

#3 Fenster und Türen putzen

Du glaubst, dir fehlt manchmal der Durchblick? Dann fehlt dir wahrscheinlich etwas Sauberkeit zu Hause. Ich kann immer besonders gut durchatmen und denken, wenn mich keine Babytatzen an den Fenstern und Hundesabber an den Türen ärgern. Also ran und putzen! In 30 bis 60 Minuten sieht die Welt schon wieder viel glänzender aus. Außerdem trainierst du dabei deine Arme, Brust und den Rücken. Ist doch praktisch, nicht wahr?

#4 Kleiderschränke & Liegestütze

Mein Mann sagt mir immer, dass er schon Muskeln bekommt, wenn er morgens nur 5 Liegestütze macht. Und das auch nur bei einem Mal. Scheinbar sind unsere Wahrnehmungen da verschieden aber ich honoriere mal seinen Ansatz! 😜 Dir empfehle ich in jedem Fall 3x 10 Liegestütze zu machen, um kurz ins Schwitzen zu kommen und dir zu beweisen, dass du noch jung und knackig bist. Auch, wenn es jetzt einfach nur knackt. Hier und da. Das wird bald besser. Du wirst besser!

Mit deiner neuen Power kannst du dann auch gleich deinen Kleiderschrank ausmisten. Sortiere alles weg, was defekt ist, dir nicht mehr gefällt, nicht passt und du seit mindestens einem Jahr sowieso nicht mehr angefasst hast. Das ist dann Kleiderspende oder – Müll. Das zu trennen lohnt sich oft, da sich andere in deinem Umfeld bestimmt über die eine oder andere Sachen freuen. Du hast nun einen besseren Überblick im nicht ganz so überfüllten Kleiderschrank.

Dabei noch 2 Tipps. Schaue dir einzelne Kategorien in Gänze an, wie z.B. alle Pullover auf einmal. So erkennst du, was du tatsächlich alles hast und kannst besser fühlen – ich meine wirklich mit dem Herzen fühlen – was du davon haben möchtest. Und sortiere dir dann die Klamotten, alle Blazer oder Blusen etc. der Farben nach. Der Anblick aller Klamotten in Regenbogenfarben ist einfach eine Wucht! Dann brauchst du nicht mal mehr Türen! Außerdem verplemperst du dann viel weniger Zeit bei der täglichen Kleiderwahl. Viel Spaß in deinem creative Kleiderschrank.

#5 Hauswoche & Ausfallschritte

Nach Ho, ho, ho kommt Oh, oh, oh. Sobald ich Ordnung zu Hause geschaffen habe, muss ich in meinen Garten gucken. Ich kann nicht anders, es ist wie bei einem Unfall. Man kann nicht weg gucken. Und mein Garten sieht auch aus, wie ein Unfall. Also heißt es für mich ran ans Unkraut. Auch, wenn es Winter ist. Leider konnte ich nicht auf Schnee hoffen, der alles monatelang bedeckt. Jetzt muss ich ran. Dabei mache ich am 5. Tag der Challenge kurzen Prozess. Wie sieht es bei dir aus? Garten? Hausflur? Einfahrt? Chaos? Dann beseitige es und dein Jahr wird sofort ein besseres Jahr. Denn das ist der erste Eindruck, den du von deinem zu Hause gewinnst. Übrigens auch andere. Aber das nur nebenbei. Du willst ja in erster Linie dich glücklich machen. ♥︎

Damit auch dein Körper dabei auf seine Kosten kommt. wärme dich vorher auf und mache z.B. 3×10 Ausfallschritte mit jedem Bein und dann kann es auch schon losgehen.

#6 Auto & Ganzkörper-Workout

Damit du vollkommen ruhig und glücklich in das Jahr 2018 starten kannst, widme dich noch deinem Auto. Wenn du es, wie ich regelmäßig oder täglich nutzt, sollte es ein Ort des Wohlfühlens sein, wie dein zu Hause. Dann kannst du dich besser konzentrieren und kommst immer sich an. Dann mal ran, ausmisten, entstauben und durchsaugen. Fertig!

Körperlich bist du durch die ersten 5 Tage deiner Challenge nun auch vorbereitet und kannst mal ein Ganzkörper-Training machen, wie z.B. Schwimmen, Walken oder Yoga. Oder auch viele andere Sportarten. Was schwebt dir vor? Sag´s mir in den Kommentaren, Babe.

#7 The Brilliant Mom Podcast hören – Fange mit der Folge 026 an.

Und last but not least ist der Sonntag der Tag für dich, um dich zurück zu lehnen und mental auf das Jahr vorzubereiten. Wie? Das verrate ich dir in der nächsten Folge (026) unseres Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören!

Ich wünsche dir sowieso das Allerbeste für das Neue Jahr, für diese Challenge und für dich als Person. Denke immer daran, dass du an jedem Tag etwas bewegen kannst. Nicht nur am 1.1. und wenn dir mal der Antrieb fehlt, komm gern auf diesen Beitrag zurück.

Ich drück dich, deine Lima.

Folge mir auch auf Instagram und teile diese Challenge.

 

 

 

 

 

Ein Gedanke zu „Neujahr-Challenge für einen brillanten Start ins neue Jahr 2018 #reset #neujahr #beginn

Deine Meinung ist gefragt!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.