The Antalya Experience

Ein Tapetenwechsel tut einfach immer gut!

Babe, so rund um Weihnachten war ich platt, unkreativ und schon wieder reif für einen Tapetenwechsel. Gottseidank war mein Mann hochmotiviert uns nach Weihnachten direkt auszufliegen – ab nach Antalya und rein in die Freiheit – sprich Familienfreie- Festtagszone. 😁

Zumutbare Flugzeit von 3,5 Stunden

Auch hatten wir gute Erfahrungen mit den beiden Fluganbietern Sunexpress (Hinflug) & Pegasus Airline (Rückflug) gemacht. Neuer Flieger bei Sunexpress, jeweils gute Beinfreiheit & nettes Personal. Essen und Trinken mussten wir an Bord kaufen. Wie wahrscheinlich heutzutage überall. Die Koffer waren bis 25 kg frei. Die Toiletten sauber und frisch duftend. Alles gut. Was man allerdings auch bei 3 vollpreisigen Tickets erwarten darf. Ja, unser Sohn (2) zahlte den vollen Flugpreis und hatte nun erstmalig seinen eigenen Sitz. Aber auch dieser Umstand bedeutet für Mama und Papa etwas mehr Lebensstandard, da der Zwerg nun quer über 3 Plätze schläft und Mama und Papa sich relativ frei bewegen können.

5-Sterne-Bunker-All-IN

Mein Göttergatte hatte im Urlaub nur ein Ziel: Nichtstun. Er wollte nicht kochen, putzen, Wäsche machen. Er wollte, dass wir drei uns auf uns drei konzentrieren und Quality Time haben. Ja, ich habe ihn schon gut erzogen, nicht wahr? Und das hat auch gut funktioniert. Wir waren seit unserer Hochzeitsreise erstmalig in einem 5-Sterne-Hotel. Und wie ich erfahren sollte, auch in dem bisher größten, dass ich je gesehen habe. Das Adalya Elite hat einfach alles: Aqua-Park, Indoorschwimmbad, eigenen Strand, Hamam, Sauna, Spielepark, Friseur, Kiosk, Patisserie, 600 moderne Zimmer, rund-um-die-Uhr wirklich gutes, frisches Essen, eine fette, edle Lobby und und und. Wir haben uns immer wohl gefühlt und hatten auch immer etwas zu entdecken. Dies ist eine herzliche, wie immer ehrlich gemeinte und nicht beauftragte Empfehlung für euch. 💋

Herrlich herzliche Türken

Darüber hinaus haben mich die Türken sehr verblüfft. Ich muss sagen, dass ich als Mama Urlaub generell anders wahrnehme als früher. Natürlich sehr durch die Augen meines Kindes. Und unser Schatz, wie alle Kinder dort, wurde immer so herzlich begrüßt, angehimmelt, geküsst und bewundert. Alle Menschen, ob Hotelgast –oder Angestellter, waren dort so lieb, geduldig und freundlich. Einfach herrlich. Wir haben uns sehr wohl und willkommen gefühlt. Als Familie (gern auch mit mehreren Familienmitgliedern) werden wir auf jeden Fall wieder in die Türkei fahren. Denn die Türken behandeln uns offen und freundlich – einfach super gastfreundlich.M

Must-See und Must Do in Antalya

Das solltet ihr unbedingt machen, wenn ihr in Antalya & Lara seid.

Shopping

ShoppingCenter Terracity hat weltweit bekannte Marken aber auch türkische Top-Marken, wo ihr Mega-Qualität – dank der schwachen Lira – zu mega guten Preisen bekommt. Und für 30€ (Verhandlungsbasis im Winter) bringt euch ein Taxi hin, zurück und wartet in der Mall auf euch. Was ein Service, wa?!

Kultur

Besucht die Altstadt Kaleici – Es lohnt sich die modernisierte Altstadt Kaleici zu besuchen. Quasi eine Stadt in der Stadt mit wunderschön restaurierten Bauten, Boutique-Hotels, Cafés und Pubs. Herrlich schön für einen Spaziergang durch die Stadt und zu den Klippen Antalyas.

Düden Wasserfälle

Unsere lieben Freunde haben uns zu einem Ausflug zu den Düden Wasserfällen mitgenommen. Ein herrlich entspannter Tag. Nach einer 30 minütigen Taxifahrt sind wir in Düden angekommen. Sofort haben wir einen schönen Spaziergang durch die Anlage gemacht, um umgeben vom Wasser, kleinen Flüssen und den Wasserfällen herrlich frische Granatäpfel zu futtern, handgefertigte Trillerpfeifen aus Keramik für ungefähr 100 Freunde bei einem Straßenkünstler zu kaufen, tolle Gespräche zu führen und die Natur zu genießen. Unsere Söhne haben auf diese Weise schon ein weiteres gemeinsames Abenteuer erlebt – in der Tropfsteinhöhle hinter dem Wasserfall!

Mein Baby war beim Friseur

Wenn ihr ein paar Brocken Englisch oder Türkisch sprecht, lohnt es sich zum Friseur zu gehen. Auch, wenn die Behandlung recht grob ist und in der Türkei meist nichts mit Wellness zu tun hat, ist das Ergebnis meistens top und der Preis unschlagbar. Ich habe für Haare waschen, Spitzen schneiden, Föhnen und Maniküre nur 10€ inkl. Trinkgeld gezahlt. Und ja, mit dem Ergebnis bin ich natürlich zufrieden.

Wusstet ihr, dass türkische Frauen sich regelmäßig – also wöchentlich – einen Friseurbesuch inkl. Maniküre und Pediküre gönnen? 💃🏻

@freddygonzo

Der Hintergrund ist, dass es für sie zur Grundhygiene dazu gehört und auch preislich einfach kein Luxusgut ist. Somit geht jede Frau – auch die Putzfrau, Krankenschwester oder Hausfrau – regelmäßig zum Friseur. Das ist auch der Grund, warum alle Damen so gepflegt und herausgeputzt aussehen. Das Treffen beim Friseur und dessen Föhnkünste gehören zum türkischen Lebensstil einer Frau dazu! Das nehme ich mir zum Vorbild und finde ich einfach klasse!

Eine Busfahrt, die ist lustig!

Traut euch raus und fahrt von eurem Hotel mit dem Bus nach Antalya. Fast alle Gäste sprechen gutes Deutsch und ihr seht Land und Leute. Die Gefahr, dass euch im Hotel die Decke auf den Kopf fällt, ist einfach zu groß. Entdeckt eure Umgebung und zeigt euren Kindern, was Reisen wirklich bedeutet und beweist gleichzeitig Weltoffenheit!

Kinderdisco

Das für mich mit A-b-s-t-a-n-d glorreichste Erlebnis war es, meinen Sohn zum allerersten Mal in der Kinderdisco zu sehen. Hallelulja. Er ging so ab. Die Musik war irre laut, modern, die Lichter waren eben echte Partylichter. Und mein Sohn ging ab als ob es keinen Morgen mehr gäbe. Das ganze Kind hat getanzt. Und dabei noch cool im Takt. Tanzen in der Disco hat ihn richtig gepackt und komplett geflasht. Dadurch, dass er uns gar nicht mehr wahrgenommen hat, war mir klar: er war in einer anderen Welt und hat es so genossen. Er macht ja schon immer öfter sein eigenes Ding, aber so selbstbewusst und stark habe ich ihn noch nicht erlebt. Einfach herrlich.

Als Mama hat es mich total umgehauen, zu beobachten, wie er seinen Körper wahrnimmt und benutzt. Er hat die Musik scheinbar in jeder Faser seines kleinen, knubbeligen Körpers gespürt und war so frei. Das Gefühl war phänomenal. Bestimmt also für uns alle das Beste, was in der Türkei passiert ist.

The Antalya Experience – Spaß für die ganze Familie

The Antalya Experience war so wertvoll. Vor allem für mich. Ich war schon recht überdreht nach diesem Jahr 2018 und hatte zu Beginn des Urlaubs so meine Schwierigkeiten runterzukommen. Dieser Tapetenwechsel war das Beste, was mir hätte passieren können. So kam ich wieder klar.

Ein Kurzurlaub an der Türkischen Riviera bietet darüber hinaus Spaß für die ganze Familie: Buntes Essen, ein bisschen Sight-Seeing, Planschen, Wellness, Shopping, Sport und vieles mehr ist nur knapp 4h von Deutschland entfernt. Unser Fazit:

Eine Woche Urlaub an der Türkischen Riviera ist top: erholsam, abwechslungsreich, gesellig und nicht zu lang.

Lima Andersen

#47 Working Mom Hacks – Teil II

Babe, es geht weiter in der Serie Mama Hacks mit kleinen Weisheiten und Tipps, die deinen Superheldinnen-Alltag erleichtern. Diesmal zum großen Thema Zeit – Wie du sie optimieren kannst, um die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu genießen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Podcast. Falls du die erste Mama Hacks Folge gern (nochmal) hören möchtest, klicke einfach hier.

 Feature in der heutigen Sendung: Mein neue Bücher „Liebesbriefe an mein Kind“ – und The Brilliant Book – ab sofort überall für dich erhältlich! Viel Freude beim Liebesbriefe Schreiben, Lesen und Lieben, Babe!

Unser Partner der heutigen Folge – Salzlampen.shop

Lights of Himalaya Salzkristalllampen schaffen auf natürlichem Weg eine traumhafte Athmosphäre, beruhigen den Geist (oder schreiende Kinder), leuchten z.B. als sanftes Stilllicht Mama und Kind und sind ein Hingucker im Haushalt. Ideal um sich auf die Winterzeit einzustimmen. Weitere Info zu unserem Partner Light of Himalaya und den Produkten findest du hier. Erhalte mit dem Gutscheincode thebrilliantmom10 10% auf deine Bestellung! ♡

Diese Folgen werden dir auch gefallen – oder höre einfach alle

#46 Relaxte Familienzeit im Winter

3 wunderbare Familienausflüge, die nichts kosten und für die ihr nicht mal das Haus verlassen müsst.

Dieser Podcast entstand in Kooperation mit unserem Partner Salzlampen.shop  -Weitere Infos zu unserem Partner und der Light of Himalaya findest du hierErhalte mit dem Gutscheincode thebrilliantmom10 10% auf deine Bestellung!
Brillanter Winter

Babe, die Winterzeit bringt kurze Tage, lange Nächte und einen viel zu kleinen Geldbeutel für all die Festtage mit sich. Dabei ist ja auch noch Urlaubszeit und oft bleibt anstatt Entspannung, Stress und viel zu wenig Urlaub vom Urlaub übrig.

Das darf uns dieses Jahr nicht passieren, deshalb wollen wir die Winterzeit zu einer relaxten Familienzeit machen. Im heutigen Podcast teile ich 3 wunderbare Ausflugsziele mit dir, die du mit deiner Familie ansteuern kannst: und zwar für lau und bei euch zu Hause!

Ein Spa-Besuch, das Winter-Picknick und das Abenteuerland.

Viel Spaß beim Hören, Liken, Teilen und umsetzen! Deine Lima

„8 Gründe dich auf den Winter zu freuen“ ist eine weitere Folge, die dir gefallen wird. Lima.

Alle Folgen zum Podcast findest du hier 

Der Amsterdam-Effekt

Breathe in, Breathe out!

Enthält Produktempfehlungen und ggf. affiliate Links

Das war mein Motto bei unserem Familien-Wochenend-Trip im bitterkalten November nach AMSTERDAM. Und ich würde morgen alles wieder so machen! Ein herrlich entspannter Tapetenwechsel mit wunderbaren Amsterdamern, leckerem Essen, viel frischer Luft und einem leichten Geldbeutel. Lese hier meine Tipps für einen entspanntes Familienwochenende in Amsterdam. ♡

Kurze Anreise

Von unserem zu Hause ist Amsterdam genau 4 Stunden entfernt. Diese Distanz ist für uns und unserem nun 2-Jährigen Sohn (es war sein Geburtstagswochenende 😭) absolut machbar. Mit einer entspannten Wickelpause und frischbelegten Brötchen waren wir dann ungefähr 5 Stunden unterwegs. Bei der Wahl unseres Kindersitzes haben wir auf die baulich höhere Variante gesetzt und die Isofix-Station 2Way mit dem MaxiCosi 2Way Pearl Kindersitz (Größe 2) verwendet. So konnte unser Schatz super aus dem Fenster gucken,  die spannenden Autos sehen, war sicher und wir konnten ihn bei seinem Nickerchen in die Waagerechte stellen. Das ist eine coole Funktion. So konnte ich nämlich auch meine Zeitung lesen.

Service-Wüste Deutschland war einmal

Wir kamen bei unserer Anreise an die Raststätte Brockbachtal auf der A30 vorbei. Obwohl dort belegte Brötchen und Kuchen im Regal standen, haben wir nach einem frischen Brötchen mit Käse für unseren Spatz gefragt. Immerhin weiß man ja nicht, wie lange die Brötchen dort schon liegen? Und die netten Damen dort haben unserem Sohnemann nicht nur herzlich gern ein Brötchen geschmiert, sie haben auch Tomate drauf gelebt und es in 4 Viertel geschnitten. So konnte unserer kleiner Liebling sofort eigenständig sein Essen schnappen und mampfen. Besonders die leckeren Tomatenscheiben haben es ihm angetan. Hmm. Vielen Dank nochmal an das freundliche Personal der Raststätte Brockbachtal.

Top Hotel ist halb gewonnen

Bei der Wahl des Hotels gehe ich zugegebenermaßen nach der Optik und nach dem Preis. Ich weiß genau, in welchem Ambiente ich mich wohlfühle. Auch, wenn das egoistisch klingt, ist das meine Priorität. Denn Familienurlaub ist nicht nur für die Familie da. Familienurlaub ist auch für Mama da. Und mein Motto ist ja „nur eine glückliche Mama hat ein glückliches Kind“, was sich immer wieder bewahrheitet. Darüber hinaus ist mein Menne auch stets zufrieden mit meiner Auswahl. Das Novotel, Amsterdam war dabei auch mal wieder eine gute Wahl: Die Ausstattung war einfach super, alle waren authentisch freundlich, Kinder leben dort kostenlos, unser Babybett gab´s kostenlos. Die Lounge zwischen Eingangshalle und Restaurant hatte eine wunderbare Spielecke, es gab leckere Drinks für Mama und Papa. Während das Kind also spielt oder durch die Gegend läuft, wird von den Kellnern fast tänzerisch ausgewichen. Unser Sohn, wie auch andere Kinder waren tatsächlich willkommen. Und auch am RoomService wird nicht gespart. Es gab ein WillkommensGeschenk für den Kleinen, sein Essen wurde stets warm gemacht und neben dem Babybett passt auch der Kinderwagen bequem ins kleinste Zimmer. Eine super Unterkunft für summasummarum 250€ kann ich nur sagen – Für Paare und Familien – Schick und Social!

Hop on, hop off!

Wie auch bei unserem letzten Amsterdam-Trip (damals noch ohne Kind) haben wir das Auto stehen lassen und die Stadt mit den Öffentlichen oder zu Fuß erkundet. Das Schöne ist, dass an jeder Metro-Station mindestens ein Service-Büro ist, wo einfach jeder englisch sprechen kann und dich gut berät. Mit dem städtischen Tram-Ticket, sind Mama und Papa für 15€ (zusammen!) pro 24h gefahren – das Kind fährt kostenlos mit. Egal, ob Tram, Metro, Bus, Straßenbahn. Alles, außer Zug ist dabei und man kann jederzeit ein und aussteigen. Dadurch, dass Amsterdam so mega modern ist, sind auch die Öffentlichen Verkehrsmittel auf dem neuesten Stand. So braucht man sich wegen Treppen und Absätzen beim Einsteigen mit dem Kinderwagen keinerlei Gedanken machen. Alles ist ebenerdig bzw. bündig. Kein Heben, kein Hasten. Einfach herrlich.

Wind und Wetter

Zugegeben, es war saukalt. Wir hatten 0-5 Grad, die Luft war trocken. Es war bewölkt. Aber es war geil! Wir haben den Kleinen und uns gut eingepackt, hatten den Kinderwagen, einen Fußsack und die Wickeltasche dabei. Mehr nicht! Und sind los! Raus in die Stadt! Wir waren nicht aufzuhalten! (Und da wir am Black Friday – Wochenende unterwegs waren, hatte Mama noch Glück und erwarb bei GStar einen noch molligeren, coolen Mantel preislich für die Hälfte. Yassss, Babe, Yassss!

Amsterdam-Effekt für Kids

Mit unserem Sohn haben wir generell ein entspanntes und frohes Kind. Wie mir, scheint ihm eigentlich die Sonne aus dem Hintern. Und doch staunten wir nicht schlecht, wie gut er tatsächlich drauf war! Ob zu Fuß oder im Kinderwagen – kein Gequengel. Für Kinder ist Amsterdam ein reines Paradies. Es gibt Unzähliges zum Staunen: Fahrräder, Busse, Bagger, Kräne, laute und leuchtende  Krankenwagen, schnelle Motorräder, die Polizei, Kühe und Pferde auf den Wiesen, Tauben zum Jagen und Enten im Wasser. Einfach alles, was Kinderaugen verblüfft. Unser Lütter hat immer gleich die Geräusche der Fahrzeuge und Tiere nachgemacht und uns bestimmt 10 Mal pro Minute gesagt, „Guarda Mama“ – Schau mal, Mama!

Yummy in my tummy

Sobald wir gutes Essen haben gilt eigentlich jeder Tag als gelungen. Das gilt besonders im Urlaub. Neben einem Fehlgriff, hatten wir 3 wunderbare Restaurants und Bistros auserkoren, die ich euch gern empfehlen möchte:

Unser Abendessen am 1. Tag (Anreiste) gab´s nach einem 2 km langen Spaziergang durch Amsterdam Rai und Zuid beim Argentiner Mi Sueno. Der Inhaber und sein Team waren super freundlich, das Essen war gut, das Lokal ist klein, proppenvoll und gemütlich.

Unser Frühstück 1. am Samstag hatten wir im Breakfast Club: Ein kinderliebes Bistro mit frischem mexikanischen, englischen oder amerikanischem Frühstück. Das Bistro geht über 2 Etagen und ist daher besonders interessant für die Kleinen – Treppe rauf, Treppe runter versteht sich, wenn auch leider kein Wickeltisch vorhanden war. 😤

Unser 2. Frühstück haben wir vor der Abreise bei Anne & Max gegessen. Es war ein noch viel besseres Frühstück: Es gab frisch gebackenes Bananenbrot für den Kleinen, alle Brotsorten waren übrigens super lecker, die Caprese und das Omelette waren herzallerliebst und ein kleiner Spaziergang hin wie auch zurück im schönen Stadtteil Zuid gibt den besonderen Amsterdamer Flair mit auf den Heimweg. Sonntags waren wir dann wieder mit dem Auto unterwegs und zu der Zeit hat man mit dem Parken in Zuid sogar eine Chance.

Unser Novotel ließ sich auch nicht lumpen. Das Abendessen und Ambiente hier waren für ein Dinner echt unschlagbar! Nach unserem Fehlgriff am Samstagnachmittag haben wir die weltbeste Pizza aus Amsterdam bei La Zoccola auf die Faust genommen und mit unserem Sohn abends auch noch mal im Novotel schick und entspannt gegessen. Hihi.

Ausflug in Amsterdam

Wir haben uns nicht viel für die 2,5 Tage vorgenommen. Einfach die Stadt genießen und mal schauen, worauf wir Lust haben. Um eine Grachtenfahrt kamen wir dann doch nicht herum. Wir denken, sie ist für den Kleinen spannend und bietet nicht zu viel geschunkel.  Und so war es dann auch. Für 36€ konnten Mama, Papa und Kind (kostenlos) gemütliche 75 Minuten durch die Kanäle Amsterdams schippern. Herrlich. Und nach dem Motto „Wir zeigen dir die Welt – und heute ein Stückchen Amsterdam“ hat unser Sohn seine erste Bootsfahrt mit uns erlebt.

Plant euch gern ich eine oder zwei Attraktion ein, wenn ihr nicht nur spazieren gehen möchtet. Für uns war das In-den-Tag-hinein-Leben und mal gucken einfach ideal. Beim nächsten Mal nehmen wir den Tierpark mit und ein Museum für Mama. Das steht schonmal fest. Also heißt es…

… To Be Continued

Amsterdam-Effekt

Grundsätzlich war ich am Wochenende relativ still. Das liegt daran, dass der Amsterdam-Effekt bei mir voll zuschlug. Ich kam runter, habe voll entspannt und einfach nur aufgesogen, was mir vor die Linse kam. Ich habe die Luft genossen, die Menschen beobachtet, meinen Sohn im Reisefieber beobachten können, in die Schaufenster und Wohnzimmer schauen können. Ich konnte einfach nur genießen und Auftanken. Diese Stadt bewirkt bei wahre Wunder!

Ich freue mich für dich, wenn es dir bei Reisen auch so geht. Deine Lima

Diese Beiträge werden dir auch gefallen – Viel Spaß beim Lesen, Hören & Teilen!

#42 Badeurlaub mit einem Kleinkind

Podcast 014 Baby und Hund

#43 Parallelleben der Eltern – Bad News

#45 – 8 GRÜNDE dich auf den Winter zu freuen

(Enthält Werbung und Produktempfehlung)

Der Sommer war so schön. So warm. So hell. So lange da. Das Jahr 2018 hat es wirklich gut mit uns gemeint. An die schönen Momente im Sonnenschein, beim Planschen im Garten oder mit der besten Freundin quasselnd beim Spazierengehen denke ich gern zurück und treibe gedanklich hinfort. ♡

Derartige Erfahrungen geben mir Kraft und Inspiration, mich auf das Neue zu freuen. Und deshalb genieße ich den ersten urig nasskalten Regentag, den Deutschland 2018 zu bieten hat und freue mich schon auf den Winter. Nicht zuletzt aus diesen 8 tollen Gründen, über die ich im heutigen Podcast mit dir spreche:

autumn-leaf-close-up-cold-845906

#1 Knisterkalt

Die Luft ist im Winter so klar und doch manchmal so schwer. Die kalte Luft befreit meinen Geist. Bei langen Spaziergängen im Winter bin ich immer wieder erstaunt, wie viel Spaß sie mir bringen. Eben noch hab ich „null“ Motivation gehabt, mich, meinen Sohn und den Hund anzupellen, um mollig warm hinaus zu gehen. Dann nochmal reinzuhüpfen, um die Sonnenbrillen zu holen, die Mütze gerade zu ziehen und die Schultern vor lauter Kälte hoch zu ziehen. Bis wir dann endlich unterwegs sind, in der Straße um die Ecke am Waldrand entlang. Auch wenn ich es sonst kaum schaffe – in diesen Momenten bin ich präsent: Wenn ich an der frischen und eiskalten Luft tief durchatme, meine Nasenspitze leicht bitzelt, wenn die Kälte eindringt, ich meine Schultern beim Ausatmen wieder absichtlich entspanne und mein Kinn in meinen 15 Mal um den Hals geschlungenen Schal kuschle. Hallo Winter. ♡

#2 Kuschelzeit

Kuscheln macht ja immer Spaß. Aber im Winter irgendwie nochmal mehr. Die kurzen Tage, die Kälte draußen und die Wärme drinnen sorgen dafür, dass wir uns zurückziehen wollen. Also ab nach Hause. Kerzen, Kaminfeuer, Decken und Kissen laden überall und immer wieder zum Kuscheln ein. Die Beine hochlegen wird zum neuen Ritual. Gut, für meinen Mann ist das nichts Neues und so langsam komme auch ich auf den Geschmack. Eine ganz besondere Zeit steht ins Haus und wir genießen jeden Babyknuddler, jede Umarmung und jeden Knutschmarathon in dieser besonderen Kuschelzeit. ♡

#3 Romantisches Heim

Im Winter kommt das Zuhause in den ganz besonderen Fokus. Mit dem Färben der Blätter wird es auch interessant, das Heim neu einzufärben. Der Sommer verlässt das Haus und nimmt seine Leichtigkeit mit. Der Winter kehrt ein und mit ihm eben auch besondere Farben, Düfte und Wärme. Kamin und Kerzen stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Warmes Licht umgibt uns. Mit den natürlichen Salzkristalllampen von Light of Himalaya haben wir dieses warme Licht sogar in jedem Zimmer, ohne Zeitaufwand, Arbeit und offenes Feuer im Familienhaushalt. Eine wunderbare Alternative für Groß und Klein. Lights of Himalaya Salzkristalllampen schaffen auf natürlichem Weg eine traumhafte Athmosphäre, beruhigen den Geist (oder schreiende Kinder), leuchten z.B. als sanftes Stilllicht Mama und Kind und sind ein Hingucker im Haushalt. Ideal um sich auf die Winterzeit einzustimmen. Weitere Info zu unserem Partner Light of Himalaya und den Produkten findest du hier. Erhalte mit dem Gutscheincode thebrilliantmom10 10% auf deine Bestellung!

Salzkristall von Salzlampen.shop
http://www.thebrilliantmom.de

Salzkristalllampe von Salzlampen.shop

#4 Gestärktes Immunsystem

Winterzeit ist auch Erkältungszeit. Dauer-Schniefnasen in der Kita, Gehuste in der Nacht oder ein schwitziger Hals nach dem Toben machen mir oft Angst, dass mein Sohn oder wir alle krank werden. Mir gelingt es auch gern mal, im Business Dress die Temperatur zu überschätzen und mit Halsschmerzen am Tag danach aufzuwachen.

Direkt zu meinem beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit – im Winter – habe ich es körperlich schwer gehabt, bei Kräften zu bleiben. Was mir aber immer und sehr schnell hilft sind Schlaf und Zink. Zink kann man in der Apotheke kaufen. Tja und Schlaf gibt´s kostenlos. Und das Gute am Winter ist halt auch die Dunkelheit, die zum Schlafen einlädt. Also immer positiv und an dein Immunsystem denken. ♡

#5 Spielzeit

Was soll ich sagen? Spielen macht mir im Winter besonders viel Spaß: Draußen mit dem Kind bei Schnee und Kälte und drinnen mit dem Papa – ach, eigentlich egal wo! ♡

#6 WinterFashion

Den Kleiderschrank zur Winterzeit auf links drehen, alte oder kaputte Klamotten aussortieren, warme und kuschelige Klamotten einsortieren bringt doch immer wieder Freude. Dann schnell noch Outfit-Ideen bei Pinterest gestalkt und Frau ist motiviert, wie nach einem Tapetenwechsel. ♡

#7 Natur

Die Natur ist doch einfach am schönsten bei -5 Grad und Sonnenschein, nicht wahr?

alone-branches-bridge-274778

#8 Sport

Wer generell Sport macht, schreckt auch nicht vor dem Winter zurück. Dazu kommt, dass Viele zum Jahreswechsel motiviert sind, auch sportlich zu werden. So kann man beim Laufen durch den Wald eventuell bald neue Freunde kennenlernen. Für mich bedeutet Sport im Winter aber tatsächlich immer, dass ich irgendwie noch stolzer auf mich bin, da ich ja immerhin meinen süßen Arsch bei minus 5 Grad nach draußen schwinge. Denn hey, wenn es leicht wäre, könnte es ja jede(r)! ♡

Diese Beiträge werden dir auch gefallen:

Friendsgiving

Podcast 011 Fitness Babe Mama Sportroutine

Podcast 016 Wie meine Schwangerschaft mein Leben verändert?!

Das finde ich an meinem Mann sexy

Babe, Babe, Babe, ich spreche heute etwas aus, dass eigentlich nur für meinen Mann bestimmt ist. Warum ich das mache? Na ja, mir ist aufgefallen, dass ich das, was ich da ausspreche, ihm gegenüber öfter aussprechen sollte. Denn hey, wer freut sich nicht über Komplimente?! Na ja und dann dachte ich mir, das könnte dir ja auch so gehen. Also sperr die Lauscher auf, sei inspiriert und überlege dir selbst, was du an deinem Mann oder deiner Frau so sexy findest UND sag es ihm bzw. ihr. ♡

Snapseed

Das finde ich (unter vielen tausend anderen Dingen) an meinem Mann so sexy:

♡ Mein Mann ist in so vielen Dingen mehr Mann als alle anderen, die ich kenne, ZUSAMMEN.

♡ Mein Mann kann kochen und hat sogar Spaß dabei.

♡ Mein Mann sieht echt gut aus.

♡ Mein Mann hat so volles Haar. (Er ist 39+)

♡ Mein Mann ist ein so hingebungsvoller Vater, wie ich noch keinen Vater erlebt habe.

♡ Mein Mann bringt unserem Sohn seine Muttersprache bei. (Auch, wenn er manche Begriffe falsch ergoogelt. Nein, Igel heißt auf italienisch nicht Ilo.)

♡ Mein Mann beschützt mich. (Ja, er würde auch eine Prügelei gewinnen.)

♡ Mein Mann ist stolz auf mich und meinen Erfolg.

♡ Mein Mann arbeitet hart.

♡ Mein Mann hat eine unfassbare Menschenkenntnis.

… und das wohl Wertvollste

♡ Mein Mann ist zufrieden. Mit sich als Mensch, Vater und Partner und mit uns als Familie. Er trägt eine Ruhe und Stärke in sich, die ich richtig sexy finde. ♡ Und hey, wenn du das ließt, ich liebe dich und du kennst die anderen Gründe auch 🙂 ♡

adventure-bay-beach-307008

Diese Beiträge werden dir auch gefallen:

Wie 1000 Wünsche, die in Erfüllung gehen

Sonne, Strand, Lust & Liebe

Podcast 005 Mama Abendroutine (Elternzeit)

 

#44 Working Mom Burnout

Working Mom Burnout

„Höher, schneller, weiter…“ führte in letzter Zeit bei mir zu „geistiger Zerrissenheit, körperlicher Schwäche und negative Gedanken“.

img_1858

Babe, ich habe mich mal wieder übernommen, nur diesmal so richtig! Im Podcast erzähle ich dir, warum ich beruflich so viel Vollgas geben musste, sodass mein Motor am Ende fast verreckt ist und ich mich gefühlt in einem Mini-Burnout befinde. Dazu kommt, dass ich ja auch älter werde und scheinbar nicht mehr die zuvor noch üblichen 200% geben kann. Denn ich bin schockiert, wie stark ich meinen Körper in nur 4 Wochen Überlastung runterockt habe. 😱

Oder das Ganze hat vielleicht gar nichts mit dem Alter zu tun, sondern nur mit der Tatsache, dass ich Mama bin und vielleicht schon mit dem ganz normalen Wahnsinn plus Arbeit auf meine 200% komme?! Man weiß es nicht. Doch was ich weiß ist, dass es mir gerade nicht gut geht und ich mich gottverdammt nochmal zukünftig zu priorisieren habe. Denn schon der Weg aus meinem ganz persönlichen Mini-Burnout ist schwer. Ich möchte nicht riskieren, dass mich das Leben als Working Mom mal so richtig ausknockt.

                                                                                👊

Drum halte ich nicht hinter dem Berg und rede dir und mir im heutigen Podcast zu, damit uns das nicht (mehr) passiert. Außerdem erkläre ich dir, welche Schritte mir aus meiner Misere helfen. Quasi, wie ich mich Stück für Stück physisch und mental wieder aufbaue. Denn eines ist klar, mir macht beides Angst: ein kaputter Körper und ein kaputter Geist.

Diese Folge bedeutet mir viel, denn ich habe durch diese Erfahrung so viel über mich, meinen Ehrgeiz und meinen Körper gelernt, was mir für die Zukunft mehr Sicherheit geben wird. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass du mir heute zuhörst. Gern kannst diese Folge mit Personen teilen, die ggf. das gleiche erleben.

Ich drück dich, meine Liebe. Deine Lima.

Diese Beiträge werden dir auch gefallen.

#43 Parallelleben der Eltern – Bad News

Podcast 040 Working Mom Hacks I

Podcast 033 Katharina Pommer im Talk über Herausforderungen

#43 Parallelleben der Eltern – Bad News

Unser Familienurlaub auf Sizilien hat mich mal wieder sehr inspiriert und gestärkt. Jedoch geschah auch etwas, was mir Angst machte: Ich verlor die Verbindung zu meinem Mann. Ich fühlte mich nicht gesehen, nicht geschätzt, allein. Mein Alltag hatte nahezu einen Trance-artigen Zustand bis ich verstand, was da los war. Wir führten ein Parallel-Leben als Eltern.

img_9376

Im Podcast berichte ich sehr persönlich, wie – mit Verlaub – scheiße sich das anfühlte, woran es vermeintlich lag und wie wir damit umgegangen sind?

So viel kann ich vorweg nehmen. Es passiert viel schneller als man denkt, dass Mama und Papa sich von einander entfernen. Das kann viele Gründe haben. Für uns war dann wichtig, dass wir das Thema schnell angegangen sind und zwar „Jetzt und Zusammen“.

Ich freue mich, diese Erfahrung hier mit dir zu teilen. Hoffentlich schöpfst du dadurch Kraft, einen realistischen Blick für das Leben als Eltern, eine gesunde Einstellung zu Problemen und Inspiration, dein eigenes schönes Familienleben aufzubauen. Viel Freude auch beim Teilen meiner Geschichte. So helfen wir brillanten Geschöpfe einander. Deine Lima.

Viel Spaß auch bei diesen Posts!

Sinn des Lebens – ein Liebesbrief

Podcast 031 ♡Anna♡ von @brustkrebs_und_babybauch (IG) im Talk ♡

Podcast 024 Life Update: Krippe, Job, Ehe, Gesundheit

Sonne, Strand, Lust & Liebe

#42 Badeurlaub mit einem Kleinkind

So entspannt – manche würden sagen „unspektakulär“ – und doch voller kleiner Wunder, entpuppt sich unser Badeurlaub auf Sizilien mit unserem 18-Monate alten Sohn.

Im heutigen Podcast erzähle ich dir, wie unser Urlaubsalltag so aussah, was besonders schön und was besonders anstrengend war. Ich möchte mit der Folge klar machen, dass nichts Besonderes doch alles Wichtige bedeuten kann und dass es völlig ausreichend ist, in den Tag hineinzuleben und nicht dauerhaft als Babys Entertainer unterwegs zu sein. Die Kinder erleben schon so viel in ungewohnter Umgebung, dass es meiner Meinung nach nicht unbedingt einen krassen Urlaubsplan braucht, um einen wundervollen Familienurlaub zu erleben. Für uns reichten 3 Dinge: la Famiglia, il Mangiare e il Sole. „Die Familie, das Essen und die Sonne“.

Viel Spaß beim The Brilliant Mom Podcast, meine Liebe. Vielen Dank, dass du mich hier besuchst! Und denk an mich, wenn du mal wieder eine liebe Person in deinem Leben triffst und ihr von deinem Lieblingspodcast erzählst! 🙂 Ich drück dich, deine Lima.

Diese The Brilliant Mom Posts werden dir auch gefallen.

#41 Reisen mit einem Kleinkind

Sinn des Lebens – ein Liebesbrief

Podcast 014 Baby und Hund

Podcast 017 Stillen – Meine Geschichte, Erfahrungen und Tipps

#41 Reisen mit einem Kleinkind

Reisen mit einem Kleinkind (1,5 – 2 Jahre) Podcast-Folge 41!

Meine Erfahrungen, Tipps und Gedanken auf unserem Trip nach Sizilien, Italien.

Ciao, ciao Babe! In der aktuellen Folge deines The Brilliant Mom Podcasts nehme ich dich mal wieder mit auf Reisen nach Sizilien und möchte dir dabei gern 🙏 Nervosität nehmen, 🙏 Tipps für einen reibungslosen Ablauf geben, 🙏 beschreiben, was wir bei Auto- und Flugreisen so alles machen, um glücklich und zufrieden anzukommen, 🙏 sagen, was euch jederzeit passieren kann (💩), 🙏 und wie ihr am besten damit umgeht (🙎🏼), 🙏 Außerdem gibt´s ein paar Tipps zum Packen und ich möchte dir folgende heiße Empfehlungen mitgeben:

! Höre dir passend auch diese Folge an: Podcast 006 Fliegen mit Baby und stimm dich ein.

! Überlebe lange Wartezeiten am Flughafen mit diesem kleinen Helferlein von Ergobaby (Affiliate)

! Und kaufe dir einen 0815-Kindersitz, der zur Not auch kaputt gehen dürfte, weil gut aber nicht zu teuer, wie dieser hier von Kinderkraft (Affiliate).

Und jetzt viel Spaße bei der Folge, Babe! Kennst du noch jemanden, dem dieser Podcast gefallen wird? Dann teile ihn gern! Sharing is Caring, Babe. Vielen Dank und viele Grüße. Ich drück dich, deine Lima.