Happy Home Office Challenge

Hallo Schönheit, ich wünsche dir ein wundervolles Jahr 2021.

Happy HomeOffice Challenge
Happy HomeOffice Challenge – in 25 Tagen glücklich im Home Office

Für das Neue Jahr gehen mir tausend Gedanken durch den Kopf. Eine Sache, die nach dem Urlaub sofort auf der Matte stehen wird ist meine Arbeit im HomeOffice. Im letzten Jahr habe ich schon einige Monate – mehr oder weniger freiwillig – allein im HomeOffice verbracht. Dabei hatte ich meine Höhen und – wer hätte es gedacht – unterirdische Tiefen.

Ich sag’s dir, so allein im HomeOffice zu sein, kann sich ganz schön einsam anfühlen. Immer auf einen schwarzen Bildschirm zu starren, während man in unzähligen Skype-Konferenzen hängt, ist ganz schön dröge. Neue Kollegen virtuell kennenzulernen ist nicht so nachhaltig, wie ein persönliches Kennenlernen und auch die ständigen Termine und Calls lassen die Welt gefühlt noch schneller drehen. Aber hey, natürlich hat das Arbeiten von zu Hause auch ganz viele Vorteile, auf die ich mich ganz persönlich und als Working Mom konzentrieren möchte und die ich im neuen Jahr besser ausspielen möchte. Geht’s dir auch so?

Vorteile und Hindernisse im HomeOffice

Ich genieße zum Beispiel das Vertrauen meines Arbeitgebers und die schnelle Verfügbarkeit aller notwendigen Tools, Kontakte und Schnittstellen – alles online von heute auf morgen und ohne große technische Probleme. Feedback ist willkommen und so lernen wir doch alle von Tag zu Tag dazu und das Neue Arbeiten besser kennen. Außerdem ist die Nähe zum Zuhause und zur Familie Gold wert, ich muss nur lernen, die vermeintliche Flexibilität zu nutzen und auszukosten (und nicht doch von 6 Uhr bis 18 Uhr nonstop am Rechner zu sitzen, nicht wahr?!).

Mit diesen Erfahrungen wollen wir uns also für das neue Jahr besser aufstellen: Motivation tanken, den Blick nach vorn ausrichten und das HomeOffice zu einem richtigen Produktivitäts-Paradies pimpen, damit Mama auf Arbeit abliefert und nach dem Feierabend mit einem Sprung nicht nur physisch in der Küche ist, sondern auch mental abschalten kann. Möchtest du das auch? Dann ist die HAPPY HOME OFFICE CHALLENGE auch für dich genau das Richtige. 🙂

Are you in?

Lass uns die nächsten 25 Tage nutzen, um im HomeOffice happy zu sein und reflektieren, wie gut es uns dabei geht. Mit diesen Impulsen startet das Jahr locker flockig und wir können durchstarten. Wenn du jemanden kennst, der auch von zu Hause aus arbeitet und sich über unseren Austausch freuen würde, teile gern deine Happy HomeOffice Challenge mit ihm oder ihr. Nutze online den Hashtag #Happyhomeoffice. Viel Spaß dabei und Danke für´s Teilen!

Drucke dir gern die Challenge aus und stelle sie dir so auf, dass du sie jeden Tag sehen kannst. Zum Beispiel auf dem Schreibtisch. Das motiviert dich und du bleibst am Ball.

O.K. Monday, let´s do this !

smart people

Tag 1 – Setze deine Intention für deine Arbeit im HomeOffice. Wofür steht deine Arbeit und Büro? Was ist dein Home Office Mantra? Schreibe es auf, teile es online und klebe es dir an den Bildschirm. #Happyhomeoffice

Tag 2 – A clean desk creates a clean mind. Also wird nun aufgeräumt und geputzt, was das Zeug hält. Dabei den Monitor, die Maus, Headset und Tastatur nicht vergessen. Alles muss einmal desinfiziert werden 🙂

Tag 3 – Nun hast du Platz für die Entrümpelung deiner Unterlagen. Was muss archiviert werden, was kann geschreddert werden? Beachte dabei unbedingt die betrieblichen Datenschutzanforderungen und entsorge ggf. nur beim Arbeitgeber vor Ort. (Gern geschehen 😉 )

Tag 4 – Digitales Entrümpeln ist mindestens genau so wichtig. Auch dein Desktop spiegelt deine geistige Verfassung wieder 🙂 Na, was sagt er? Bist du zerstreut oder strukturiert? Alle digitalen Daten, die du nicht mehr brauchst, sollten archiviert oder gelöscht werden. Und sei zukünftig auch penibler beim eMail-Schreiben, denn jede eMail hat den Energieverbrauch einer gekochten Tasse Kaffee. Denk mal drüber nach, ob jeder im Verteiler diese Infos tatsächlich braucht?

Tag 5 – Es gibt kaum etwas, dass mich beim Arbeiten mehr motiviert als ein schönes neues Notizbuch. Heute besorge ich mir eins und poste gleich ein Bild zur Motivation für andere 🙂 #Happyhomeoffice

Effektiver Helfer für die Working Mom - das Working Mom Journal - von mir für dich und überall, wo es Bücher gibt. -> Klick den Link für kostenfreien Versand.

Tag 6 – Dein Büro ist nun fein säuberlich und schick? Dann mach mal ein Beweisfoto und inspiriere auch andere zu einem schönen Büro zu Hause.

Tag 7 – Heute zaubern wir uns ein leckeres Getränk zum Tagesstart im Homeoffice und posten gleich ein schönes Bild von diesem motivierenden Anblick. 🙂 #Happyhomeoffice Was nehm ich nur? Einen Matcha-Tee oder einen Hafermilch-LatteMacchiato?

Tag 8 – Ein VideoCall mit einem tollen Kollegen oder einer tollen Kollegin hebt die Laune. Also arrangiere bewusst eine Einladung mit Video-Funktion. Deine Kollegin freut sich sicher über einen Hinweis vorweg, damit auch sie sich darauf einstellen kann, falls es eher unüblich bei euch ist per Videocall zu sprechen.

Tag 9 – Ergonomie am Arbeitsplatz ist wichtig. Zu Hause bist du dafür verantwortlich. Also checke mal, ob dein Bildschirm seitlich zum Fenster ausgerichtet ist, damit du nicht geblendet wirst, dein Unterarm im 90°-Winkel auf dem Tisch aufliegt und dein Blick gerade aus auf den Bildschirm geht. Falls du mit nein, nein und nein gedanklich antwortest, heißt es nun umräumen und neu ausrichten. Tisch verstellen, Stuhl höher oder tiefer stellen und ggf. einen separaten Bildschirm aufrecht und höher platzieren. Tadaa fertig. Dein Rücken, Nacken und die Augen werden es dir danken!

Tag 10 – Fast Halbzeit! So schnell ist die 2. Woche rum und es wird Zeit zu reflektieren. Wie geht es dir? Was macht dir Spaß? Was möchtest du noch verändern? Schreibe deine Gedanken auf.

Tag 11 – Ziele für die Neue Woche: Was nehm ich mir für diese Woche vor? Schreibe dir deine Ziele auf (keine To Dos 🙂 )

Tag 12 – Kleider machen Leute – auch Top- oder Flop-Performer im Home Office. Also schmeiß dich in Schale und zeige dein Top Outfit-of-the-day im Homeoffice. #Happyhomeoffice

Tag 13 – Egal, wie stressig und dringend immer alles ist. Auch ein wohlverdienter Feierabend hat mal Priorität. Also erledige heute alles auf den Punkt und begib dich pünktlich in den Feierabend, Babe.

Tag 14 – Die digitale Arbeitsweise hält viele Herausforderungen bereit. Heute probierst du mal ein neues virtuelles Tool aus oder bittest einen Kollegen diesbezüglich um Hilfe. Du weisst doch, du kommst eh nicht drum herum es zu nutzen und Übung macht ja bekanntlich die Meisterin 🙂

Tag 15 – Heute wird die Mittagspause nicht nur mal gemacht. Nein, sie wird heute draußen verbracht. Na dann, raus mit dir! Frische Luft atmen und Beine vertreten und deine Produktivität erreicht ein neues Niveau.

Tag 16 – Die heutige Mittagspause wird aktiv: 10 Hampelmänner, 10 Squatts, 10 Katzenbuckel und 10 Liegestütze. Tadaaa, fühl genau, wie du dich danach fühlst. Glücklicher? Konzentrierter?

Tag 17 – WaterChallenge heißt mindesten 1,5 l während der Arbeit zu trinken. Mach dir also Zitronenwasser und oder Tee und weiter geht’s mit der Arbeit.

Tag 18 – Herausforderungen teilen – Auf Arbeit ist nicht immer alles einfach, daher solltest du mit jemandem über deine Herausforderungen sprechen. So kannst du aktiv die Situation reflektieren und über Feedback und das Gespräch auf deine Lösung kommen.

Tag 19 – Erfolge teilen – Als Working Mom bist du vielseitig erfolgreich. Und darüber zu sprechen gehört dazu. Du weisst nie, wen du inspirierst und außerdem verarbeitest du die guten Erfahrungen dann umso bewusster. Das steht dir zu 🙂

Tag 20 – Hübscher Schreibtisch? Was gehört für dich darauf? Poste deine Desk Ideas #Happyhomeoffice.

Wenn du SchülerIn oder StudentIn bist und HomeSchooling hast, hilft dir diese Challenge natürlich genau so. Mein Lernplaner mit Tipps zu mehr Konzentration und Produktivität und einem Planer für 12 Projekte könnte dir auch gefallen. (Klick den Link für kostenfreien Versand)

Tag 21 – Damit die Ernährung im HomeOffice qualitativ besser ist als in der Kantine, müssen wir uns kümmern. MealPrepping also Vorkochen sichert gutes Essen tagelang. 🙂 Welches Rezept kannst du empfehlen? #Happyhomeoffice

Tag 22 – Besonders die Augen brauchen bei der vielen Bildschirmarbeit eine Pause. Also heute mal Augentraining am Arbeitsplatz machen: Augen für 10 sec schließen, öffnen, blinzeln und für ein paar Momente in die Ferne gucken (am besten aus dem Fenster). Welche Übungen kennst du noch?

Tag 23 – Smoothie des Tages für dein HomeOffice. Heute wird geshakt, was das Zeug hält. Poste dein Rezept und Bild vom Smoothie to HomeOffice #Happyhomeoffice.

Tag 24 – Und wie auch im üblichen Arbeitsalltag muss ich mich im Priorisieren und Delegieren üben. Geht es dir auch so? Das Arbeitstempo und die Mailflut sind virtuell noch weiter angestiegen und ich muss mich vom Gedanken verabschieden, alles zu schaffen. Ich muss vielmehr richtig priorisieren, delegieren oder auch mal ablehnen, um voran zu kommen. Und das mache ich heute als erstes. Was muss ich am dringendsten erledigen? Was kann von jemandem übernommen werden? Was ist irrelevant? Ich gehe erst diese Fragen durch und starte dann mit meinen Aktionen. Bäm!

Tag 25 – Zum Abschluss der Happy-HomeOffice-Challenge posten wir unseren ultimativen HomeOffice Tipp, der einfach glücklich macht! #Happyhomeoffice.

Ich freue mich, dass du dabei bist. Viel Spaß, Süße und vielen Dank für´s Teilen. Deine Loreen

Deine Meinung ist gefragt!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.