Podcast 009 Daddy in Elternzeit Interview

Ein brillanter Vater im Interview

Hallo Schatz,

im heutigen Podcast freue ich mich, dir einen brillanten, liebenden Vater vorzustellen.

Denis hat vor knapp 7 Jahren zur Geburt seiner Tochter ein Jahr Elternzeit genommen und berichtet im Podcast ausführlich über diese einzigartige Erfahrung. Er verrät alles!

♥︎ Warum er die Elternzeit genommen hat?!

♥︎ Wie sein persönliches & berufliches Umfeld auf seine Elternzeit reagierten?!

♥︎ Welche Probleme seine Partnerschaft bewältigen musste?!

♥︎ Wer tatsächlich den Haushalt schmiss?!

♥︎ Was es für ihn seither bedeutet, Vater zu sein?! Und vieles mehr.

Die männliche Sicht der Dinge

Ich finde es immer spannend, wie Männer solche persönlichen Erfahrungen empfinden. Nach dem Interview musste ich auch sofort mit meinem Mann über seine Vaterrolle, die Liebe zu unserem Kind und natürlich über uns als Paar sprechen. Gespräche regen an und führen dazu, dass man sich näher kommt. Und außerdem befriedigen sie meine Neugier. Haha. Und ich bin umso dankbarer, wenn ein Mann auch mal aus dem Nähkästchen plaudert und man ihm nicht jedes einzelne Wort aus der Nase ziehen muss. Gottseidank hatte ich mit Denis wieder mal einen kommunikativen Interviewpartner. Wir hatten viel Spaß dabei, für dich dieses Interview aufzunehmen. Also, Schatz, höre es dir an und schnappe dir dazu deine/n Liebste/n! Wir hoffen das Interview inspiriert auch dich. Und bitte rezensiere uns auf Itunes, damit auch andere die Show finden!

Ich danke dir von Herzen. Deine Lima ♥︎

P.S. Den aktuellen Väterreport des BMFSFJ findest du hier!

Podcast 005 Mama Abendroutine (Elternzeit)

Hallo Spatz,

Zeit wird’s für unsere Abendroutine. 😴

Im letzten Podcast sprachen wir über unsere Morgenroutine, die ich natürlich anhand der Abendroutine ergänzen möchte, damit du eine gute Vorstellung davon hast, wie so ein Tag mit Baby aussehen kann. Vielen, vielen Dank an der Stelle für dein positives Feedback zu unserem Blog & Podcast und die interessante Frage zu unserem Tagesablauf. 💋

Nach dem Mittagsschlaf und Fläschchen gehen wir zumeist raus in die große, weite Welt: wir machen einen Spaziergang. Unser Hund freut sich, unser Baby freut sich und ich freu mich. Die Runde durch den Wald entspannt mich immer total! Egal, ob Sonne oder Regen. Hier komm ich runter! Mein Baby ist sehr an unserem Hund, Bäumen und Blättern interessiert, sodass die Waldrunde zu einem echten Erlebnis werden kann. 💪 Gern hör ich dabei auch ein Hörbuch. Gern darf dieses auch auf englisch sein. Dies mach ich einfach, um mich weiterzuentwickeln und in meiner Elternzeit nicht völlig zu verblöden. Du musst nämlich wissen, ich steh hauptsächlich auf Sachbücher. Spießig, ich weiß…

Kannst du mir ein tolles Buch empfehlen? Her damit! Danke dir.

Wieder zu Hause angekommen, spielen wir eine Runde oder kuscheln auf dem Bett oder beides. Diese Zeit genieße ich sehr. Das gönne ich mir und meinem Baby, da wir nur dieses eine Jahr in völliger Nähe und Entspanntheit haben. Früher habe ich immer gedacht “ Oh Gott, was macht man da den ganzen Tag?“ Heute weiß ich, dass so ein Tag mit Baby einfach richtig gut zu füllen ist, die Zeit noch schneller vergeht und Spielen und Kuscheln intuitiv kommen und richtig Spaß machen. Kurzum: nicht viel – dabei aber richtig viel! 

Um 18:00h und ca. um 20:30h gibt es die letzten beiden Mahlzeiten für den Kleinen. Mama und Papa essen nachmittags mit. Parallel wird wieder die Küche aufgeräumt – Diese verdammte Küche! Hätte ich gewusst, wie viel Zeit man mit Baby in der Küche verbringt, hätte ich mir vorher eine neue gewünscht! Grausam! – und es werden die Tiere gefüttert. Direkt vor dem Schlafen gehen, wasche ich unseren Süßen von Kopf bis Fuß und ziehe ihm sein Schlafzeug an. So merkt er, dass jetzt ein neuer Tages-Abschnitt folgt.

Wer sich an dieser Stelle fragt: “ Mensch, baden die ihr Kind gar nicht?“, ist löblicherweise sehr aufmerksam! Und ja, tatsächlich baden wir unser Baby kaum. Soll heißen 1x pro Woche, sonntags. Und ja, dadurch, dass wir ihn morgens und abends mit warmem Wasser waschen, ist es hygienisch gesehen ausreichend, ihn einmal pro Woche zu baden. Viel wichtiger ist aber der Fakt, dass wir seine Haut schonen, indem wir ihn nicht allzuoft baden.

So gegen 21:00h ist all das spätestens erledigt und wir legen unser Baby hin. Allein Einschlafen klappt zugegebenermaßen noch nicht brillant, im Podcast „Hurra, unser Baby schläft durch “ erzähle ich dir genauer von unserem Einschlaftraining. Drück die Daumen, dass wir dabei schnell Fortschritte machen!

Sobald er dann schläft, schaue ich ungefähr alle paar Minuten, ob er noch atmet. Das kennst du bestimmt bzw wirst du auch kennenlernen, wenn du Mama oder Papa bist. Es geht allen so, mit denen ich spreche. „Atmet es noch?“ Es ist unbeschreiblich, wie viel Sorgen man sich machen kann. Vor allem, wenn die Kleinen erst ein paar Tage oder Wocen alt sind. Im Podcast erzähle ich dir von unserem Helfer Angelcare. Dank dieser Matte und gleichzeitig Babyphone mit Videokamera sind wir viel entspannter, da wir unseren Kleinen in der Cam sehen und die Matte stets seinen Atem misst. Und tatsächlich hat Angelcare bei uns schon einmal den Alarm ausgelöst. Mein Baby hatte sich trotz Alarms nicht gerührt, ich habe ihn sofort heftig angestupst und auch dann brauchte es eine laaaaange Sekunde, um dann erst tief ein- und dann kräftig auszuatmen. Untypisch und sehr beängstigend. Naja wie bescheiden es mir mit diesem Schrecken ging, kannst du dir ja denken! Ich bin letztendlich sehr , sehr froh, dass wir uns diesen Aufpasser gegönnt haben. (Das Geschäft mit der Angst ist halt teuer.)

In jedem Fall ratzt der Kleine innerhalb einer viertel Stunde weg und dann ist E L T E R N Z E I T !!! 💃💃💃

Haha, Date-Night, Quicky, Wellness für Mama oder einfach Beine hoch und den Abend bei einer Zeitschrift und einem schicken Gläschen Wasser ausklingen lassen. Egal, was jetzt kommt, Mama ist in jedem Fall nicht zu bremsen. Haha.

Ein spezielles Ritual darf auf keinem Fall fehlen und das ist mal wieder die Küche aufräumen: alle Babyflaschen, Nuckel, Brustpumpen und Milchauffangpads (als sie noch gebraucht wurden) abwaschen und sterilisieren, danach alle Flächen abwischen und die Jalousien runter lassen. É voilà ein toller neuer Tag kann kommen!

Ich will ja nicht übertreiben aber wie geil ist es denn bitteschön beim Übertreten der Türschwelle nochmal in diese zauberhaft aufgeräumte Küche zu schauen und das gleiche Kribbeln im Bauch am nächsten Morgen wieder zu erlangen?! Und falls es nicht genug gekribbelt hat, muss Papa jetzt nochmal ran! Und Jute Nacht 💋, deine Lima.

 

Podcast 004: Mama Morgenroutine (Elternzeit)

Guten Morgen Schönheit,

gern erzähl ich dir, wie meine Morgenroutine als frisch gebackene Mama mit einem 7 Monate alten Baby, Mann, Hund, Katze und Haus so aussieht! Diese Episode habe ich besonders gern aufgenommen, weil neben den vielen positiven und echt süßen Reaktionen auf unseren Podcast dies bislang die meist gestellte Frage ist! Also nichts wie los!

Immer abends zwischen 20:00h und 21:00h legen wir unseren Kleinen schlafen. Mittlerweile wird er am nächsten Morgen ca. um 7:30h wieder wach (Ach ja, Hurra unser Baby schläft durch! Wie wir das geschafft haben, habe ich in unserem Podcast 003 erzählt! Hör gern rein und lass dich inspirieren) Bis zum 3. Monat habe ich ihn nachts ungefähr um 23:00h und morgens um ca. 2:30h gestillt. Immer dann, wenn die Brüste zu platzten drohten, versteht sich. 💁 Ab dem 4. Monat habe ich ihn nicht mehr geweckt und sein Bedürfnis nachts zu essen wurde peut á peut geringer.

Unser Spatz wird morgens, ganz romantisch bei Sonnenaufgang wach. Was für ihn sehr schön ist, aber leider nichts für mich, da ich eine ziemliche Schlafmütze bin. Also nehme ich ihn rüber in unser Bett und kuschele noch mit ihm. Das habe ich scheinbar echt drauf, denn 2 Minten später schläft er auch wieder und wir schlummern weiter bis 7:30h, 8:00h oder auch mal länger! Wie war das mit den Tomaten? Bitte nicht schmeißen! Ich weiß, wie cool 😎!

Sobald ich meine Äuglein aufkriege, schnappe ich mir meinen Schatz, mache unsere Betten und gehe mit ihm ins Bad!

💃 Betten machen ist mein absolutes Pflichtprogramm, so habe ich schon etwas Produktives getan und dabei noch nicht mal meine Zähne geputzt. Außerdem freue ich mich jedes Mal auf’s Neue, wenn ich unser Schlafzimmer betrete und dieses hübsch zurecht gemachte Bett sehe!

Im Bad lege ich den Kleinen entweder auf Decken auf den Boden oder in den Stubenwagen, den ich derzeit oben im Bad hab. So ist er gut beschäftigt und ich kann mich frisch machen und mir die Zähne putzen! Zumeist schlüpfe ich in mein Sportdress und danach bereite ich alles zum Waschen vor. Seine Wasserschale wird desinfiziert, frisches, warmes Wasser reingegeben, Lappen und Handtuch liegen bereit und ab geht’s!

💃 Nach dem Waschen und Wickeln lege ich ihn in seinem Zimmer kurz auf den Boden, um auch hier das Chaos zu beseitigen- gleiches Prinzip wie im Schlafzimmer (!) Danach gehen wir in die Küche.

Ich liebe es, wenn die Sonne durch die Rillen der Jalousie einfällt und die Küche nicht komplett duster ist, dann fällt mir auch meist ein frischer Blumenstrauß direkt ins Auge 😍 – den muss ich mir zugegebener Maßen leider immer selbst kaufen, denn mein Mann bringt mir keine Blumen mit! Er befindet Blumensträuße seit jeher als Verschwendung. Das ist zwar ein Grund aber natürlich kein Hinderniss, sich nicht trotzdem hier und da ein kleines Geschenk zu machen, nicht wahr Mädels?! 💃

Während mein süßer Liebling in seinem nagelneuen Hochstuhl sitzt, bereite ich seine Flasche vor! Denn es hat sich leider schon ausgestillt, also gibt es das Fläschchen. Dabei mampfe ich zumeist meinen Guten-Morgen-Becher und trinke „auf jeden“ einen leckeren Latte Macchiato. Dieses Ritual hab ich am liebsten ♥️.

Nach ein wenig Trödelei und Aufräumen der Küche – Chaos beseitigen ist mittlerweile mein 2. Vorname – macht sich auch unser Hund schon mehr als bemerkbar. Mit Baby, Hund und Kinderwagen oder Babytrage unter’m Arm geht’s ab in den Wald! Mein Gassi-Babywalk-und Sportprogramm steht an! Ich liebe es die Dinge zu kombinieren, dabei habe ich viel Spaß und schaffe, was ich schaffen muss in kürzester Zeit! Parallel sind wir alle an der frischen Luft und ich habe mein Workout gleich am Vormittag gemeistert! Unter Workout verstehe ich momentan einen 3,5 km langen Spaziergang, einen 7km langes Walking (mit Baby in der Babytrage) oder einen Spaziergang, wobei ich im Wald Übungen mache, wie z.B. Liegestütze, Squatts und Ausfallschritte. Jeden Tag immer etwas anders aber in jedem Fall etwas 😁.

Wenn wir wieder zu Hause sind, schläft unser Liebling nochmal bis es mittags gegen 12:00h den Brei gibt. In der Zeit seines Nickerchens kann ich duschen und mich um mich kümmern!

Herrlich! Unser Vormittag gefällt mir sehr! Trotz Trödelei schaffe ich viel mit meinem Liebling und habe auch etwas Zeit für mich! Total klasse finde ich es, dass wir täglich zusammen rausgehen und ich meinen Sport machen kann. Es fühlt sich einfach gut an, etwas für den Körper zu tun und so begreift mein Sohn früh, dass frische Luft und Bewegung wichtig sind und Spaß machen.

Ich habe gelernt, dass Rituale wichtig für das Kind sind. Ich merke aber auch, dass sie mir Sicherheit geben. Durch die Morgenroutine habe ich viel mehr Kraft und Kreativität für die Entwicklung meines Babys (wie ich mit ihm spiele, was ich ihm heute zeige etc.) und meiner Selbst in meiner neuen Rolle als Mama!

Gern möchte ich weiter dazu lernen, deshalb sag mir doch, wie deine Morgenroutine aussieht und was dich dabei happy macht? Vielen Dank für’s Teilen! Sharing is Caring, Baby!

Und viel Spaß beim Podcast! Deine Lima